medianet
inside your business. today.
freitag, 12. juni 2015 – 59
ABB baut produktion aus © ABB
Vor Kurzem ist das erste Roboterwerk in den USA in Betrieb gegangen Seite 60
© feel image/F. Matern
industrialtechnology konjunktur-barometer
BA-Chefanalystin Monika Rosen-Philipp über die Trends der Weltwirtschaft Seite 61
pro glove intelligenter handschuh © Pro Gloves/bernhardhuber.com
Chemie-Branche bleibt weiter unter Druck
Verpackung Koffer - Flightcase www.vsl.at Tel: +43 2236 615 72 0
Wir automatisieren.
Sicher.
•
Pilz GmbH
pilz@pilz.at
www. pilz.at
short
© FCIO/APA-Fotoservice/Rastegar
Linz. Trotz gegenläufiger Preiseffekte konnte der voestalpineKonzern im abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz um ein Prozent auf 11,2 Mrd. Euro steigern. Das EBITDA liegt mit 1,53 Mrd. Euro um 11,4% über dem des Vorjahres. Wolfgang Eder, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG, fasst zusammen: „Das Geschäftsjahr 2014/15 ist durchaus erfreulich verlaufen. Einmal mehr haben sich unsere Innovationsstärke und die Fokussierung auf den Hochtechnologiebereich in einem nach wie vor schwierigen konjunkturellen Umfeld bezahlt gemacht. Letztlich ist es uns damit gelungen, unsere Ergebnisführerschaft weiter auszubauen.“ (red)
Hubert Culik (Obmann des Fachverbands der Chemischen Industrie Österreich) und Geschäftsführerin Sylvia Hofinger.
Umsätze stagnieren Die jüngst vom Fachverband der Chemischen Industrie veröffentlichen Zahlen für 2014 sind mäßig, die Erwartungen für heuer verhalten; Chancen sieht man vor allem bei Green und Smart Chemistry. Seite 60
© Fill
Mehrheitsbeteiligung Starker Partner aus Taiwan
Die beiden Anger-Geschäftsführer Dietmar Bahn und Klaus Dirnberger (v.li.).
Traun. Das drittgrößte taiwanische Maschinenbauunternehmen Tongtai hat um rund 20 Mio. Euro 76% der mbi-group Beteiligung GmbH erworben. Klaus Dirnberger und Dietmar Bahn bleiben mit jeweils 12% der Anteile weiterhin Gesellschafter und Geschäftsführer. Die beiden operativen Unternehmen Anger und Hellmerich werden als eigenständige Unternehmen am Markt positioniert. Der Trauner Standort von Anger wird als Kompetenzzentrum für Präzisionszerspanung und Transferzentren ein bedeutender Knotenpunkt im global agierenden Tongtai-Konzern sein. (red)
Hall of Fame der Logistikbranche
© Logistik Hall of Fame/Marcus Vetter
Investor für Anger Machining
© Anger Machining
Shanghai/Gurten. Vor Kurzem hat Fill seine neue Niederlassung in China feierlich eröffnet (mit traditionellem Tigertanz, Feuerwerk und Glücksband), von der aus man den aufstrebenden chinesischen Markt noch konsequenter bearbeiten will. Wichtige Sektoren sind vor allem der Automobilbau und die Luftfahrt. „Durch die Gründung von Fill China sind wir mit einem eigenen Vertriebs-, Serviceund Montageteam noch näher am Kunden und können unsere Position in diesem wichtigen Markt weiter ausbauen“, betont Fill-Eigentümer Andreas Fill. (red)
31 Einreichungen Jury erstellt im Juni die Shortlist
Anita Würmser, Leiterin der 46-köpfigen Expertenjury für Logistik Hall of Fame.
München. 31 Vorschläge aus Deutschland, Österreich, Japan, der Schweiz und den USA sind in diesem Jahr bei der Logistik Hall of Fame eingegangen. Der Schwerpunkt liegt auf Unternehmern und Managern von Logistikdienstleistung, der KEP-Branche und Internethandel. Mitte Juni wird das Gremium die Einsendungen prüfen und bis zu zehn Personen nominieren. Aus dieser Shortlist wählt die Expertenjury unter Leitung von Anita Würmser im zweiten Wahlgang das neue Mitglied der Logistik Hall of Fame. Das Votum der Jury wird im Oktober bekannt gegeben. (red)