medianet
inside your business. today.
freitag, 8. mai 2015 – 53
BA-Chefanalystin Monika Rosen über die aktuelle globale Entwicklung Seite 55
Globalisierungsstrategie
Kunststoffverarbeiter Greiner Holding ist international auf Erfolgskurs Seite 56
robotik kuka innovation award 2015
© Kuka
Konjunkturbarometer
© Robert Maybach
© feel image/F. Matern
industrialtechnology Die Transportbranche hat nur wenig Drive
Verpackung Koffer - Flightcase www.vsl.at Tel: +43 2236 615 72 0
Wir automatisieren.
Sicher.
•
Pilz GmbH
pilz@pilz.at
www. pilz.at
short
© obs/tollcollect/Norbert Michalke
Linz. Um Unternehmen und hier besonders KMU bei der immer schwierigeren Suche nach Fachkräften zu unterstützen und umfassend zu informieren, hat die Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH zusätzlich zu den bereits bestehenden Maßnahmen jetzt das Projekt „Placement Promotoren“ ins Leben gerufen. Ein weiteres Angebot stellt dabei die Initiative „Starte deine Karriere mit uns – OÖ Unternehmen suchen Dich“ dar, die sich an jene Unternehmen wendet, die junge HTLTechniker oder HTL-Abbrecher als Lehrlinge suchen. Hierbei werden passende Stellenangebote auf dem HTL-Jobportal „ppooe.at“ kostenlos veröffentlicht.
© Press’n’Relations
Stopp & Go Vom steigenden Güterverkehrsvolumen auf Österreichs Straßen konnte die heimische Transportbranche nicht profitieren. Ganz im Gegenteil habe sie, so der aktuelle Bank Austria-Report, Marktanteile verloren. Seite 54 Kapsch TrafficCom Zwei weitere Aufträge aus Chile
Panamericana durch Santiago de Chile bekommt drei neue Mautbrücken.
Wien/Santiago de Chile. Kapsch TrafficCom konnte sich über eine Tochtergesellschaft zwei Folgeaufträge in Chile sichern. Der Autobahnb etreiber Autopista Central hat innerhalb des bereits bestehenden Rahmenvertrags für den innerstädtischen Teil der Panamericana durch Santiago de Chile drei neuen Mautbrücken bestellt, die noch heuer in Betrieb gehen sollen. Von der Constanera Group erhielt KapschTrafficCom eine Bestellung über 400.000 On-BoardUnits für neu registrierte Fahrzeuge. Die Auslieferung beginnt im September 2015. (red)
Schwergewicht von Still überzeugt
© Still
Mautbrücken und On-Board-Units
© Panthermedia.net/Jose Luis Stephens
Wieselburg. Vor Kurzem erfolgte beim Automotive-Zulieferer ZKW Group der Spatenstich für das neue Produktionswerk und Logistikzentrum im Gewerbepark Haag. Das Investitionsvolumen für die insgesamt 23.000 Quadratmeter große Anlage liegt bei 34 Mio. Euro. Ab Jahresbeginn 2016 werden in Haag Abdeckscheiben für Premium-Scheinwerfer im Hard-Coating-Verfahren beschichtet. Die geplante Produktionskapazität liegt bei 2,5 Mio. Stück pro Jahr. Das Logistikzentrum wird Platz für rund 8.800 Paletten bieten.
IFOY-Award RX 60-80 gehört zu den besten Staplern
Der RX 60-80 ist für schwere und großvolumige Lasten ausgelegt.
Hamburg. In der Kategorie „Counter Balanced Truck ab 3,51 Tonnen” geht der diesjährige IFOY-Award an den RX 60-80 von Still. „In dieser Leistungsklasse stellt er als Serienstapler mit Elektroantrieb eine klare Innovation mit signifikantem Kundennutzen dar“, so die Begründung der Jury. Neben zahlreichen ergonomischen Innovationen punktet der Achttonner vor allem durch seine Kraft und Wendigkeit. Der wartungsfreie und gekapselte Antrieb inklusive Lamellenbremsen macht den 80 Volt-Stapler zum idealen Fahrzeug für den kombinierten Innen- und Außeneinsatz. (red)