medianet
inside your business. today.
freitag, 5. dezember 2014 – 53
Die monatliche Bewertung durch die BA-Chefanalystin Monika Rosen Seite 55
Weichen für Zukunft
Erste Sofortmaßnahmen aus dem öster reichischen Gesamtverkehrskonzept Seite 56
ERE C 20 kräftig, wendig & sparsam
© Jungheinrich
Weltwirtschaft
© Gebrüder Weiss
© feel image/F. Matern
industrialtechnology Automatisierung behält ihren hohen Stellenwert
Logistiksysteme Individuell für Sie! Planung Konzeption Realisierung
www.jungheinrich.at
Wir automatisieren.
Sicher.
•
Pilz GmbH
pilz@pilz.at
www. pilz.at
short
© ABB/Luca Siermann
Gratkorn. Nach der technischen Aufrüstung der Papiermaschine PM11 steht bei Sappi im März mit der Generalsanierung der Laugenlinie ein weiteres Großprojekt zur Stärkung des Werks in Gratkorn an. Dabei werden wesentliche Teile des Laugenkessels und der Rauchgasreinigung ausgetauscht. Mit diesen Maßnahmen werden auch die Lärmund Schadstoffemissionen deutlich reduziert und die Zellstoffproduktion langfristig gewährleistet. Diese beiden Projekte gehören zu einem Maßnahmen paket, das im Geschäftsjahr 2015 von Sappi Europe mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 120 Mio. € umgesetzt wird. www.sappi.com
© KraussMaffei Österreich
Industrie 4.0 Virtalisierung, Internet der Dinge, neue Fertigunskonzepte. Ein Gespräch mit Franz Chalupecky, Vorstandsvorsitzender von ABB Österreich, über Chancen und Herausforderungen für die Produktion der Zukunft. Seite 54 Gala Lkw-Erfinder in Logistik-Hall of Fame aufgenommen
Gottlieb Daimler ist die 18. Persönlich keit in der Ruhmeshalle der Logistik.
Berlin/München. Eine späte Ehrung wurde dem Daimler-Gründer und Erfinder des Lkw jetzt zuteil. Gottlieb Daimler wurde von einer Jury aus 38 Branchenexperten in die Logistic Hall of Fame gewählt. „Er hat einen Meilenstein in der Logistikgeschichte gesetzt”, betonte Jury-Vorsitzende Anita Würmser. Daimler ist das 18. Mitglied in der Ruhmeshalle der Logistik. Die aus Glas und Metall gefertigte Mitgliederurkunde nahm Eckart von Klaeden, Leiter Politik und Außenbeziehungen der Daimler AG, im Rahmen einer festlichen Gala entgegen. www.logistikhalloffame.de
100 Millionen Meter Schläuche
© Schedl
Ehrung für Gottlieb Daimler
© Logistik Hall of Fame/Ingo Schwarz
München/Wien. Jeroen Katinger (Bild) hat mit November die Leitung der Österreich-Tochter der KraussMaffei-Gruppe übernommen. „Mit ihm konnten wir einen erfahrenen Branchenexperten gewinnen, der auch unser Unternehmen bestens kennt”, sagt Hans Ulrich Golz, Leiter des Segments Spritzgießtechnik der KraussMaffei Gruppe. Katinger leitete während der letzten acht Jahre die Tochtergesellschaft von Netstal in Singapur und war davor bei Battenfeld Geschäftsführer in Hongkong und Gebietsverkaufsleiter Fernost. www.kraussmaffeigroup.com
Semperit Produktionsrekord im Segment Semperflex
Thomas Fahneman, Vorstands vorsitzender der Semperit Group.
Wien. „Der neue Produktionsrekord ist das Resultat unserer erfolgreichen Wachstumsstrategie. Wir konnten selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zulegen und Marktanteile gewinnen, weil wir uns noch globaler und kundenorientierter aufgestellt haben”, so Semperit-Vorstandsvorsitzender Thomas Fahnemann. Da man auch weiterhin langfristiges Wachstumspotenzial sieht, werden die Kapazitäten weiter kräftig ausgebaut, etwa am tschechischen Standort in Odry, dem bereits jetzt größten Schlauchwerk Europas. www.semperitgroup.com