medianet industrial

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 29. märz 2013 – 53

industrialtechnology Technologieschmiede Profactor baut Stellung als Industriepartner weiter aus Seite 55

branche mit viel energie

© New Energy

© Profactor

Erfolg mit innovationen

New Energy Husum zeigt steigendes Inter­ esse an sauberen Stromlösungen Seite 56

Studie trends in der ­ andelslogistik h © Panthermedia.net

Von der Schraube zum Risikomanagement

© John Deere

short

Sao Paulo. Ab April ist der VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. auch mit einer Auslandsrepräsentanz in Brasilien vertreten und trägt damit den wachsenden Handelsbeziehungen mit dem südamerikanischen Land Rechnung. Über ein Viertel der deutschen Exporte nach Brasilien sind Maschinen und Anlagen – vor allem Förder- und Antriebstechnik sowie Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen. Geleitet wird die Niederlassung von Thomas Junqeira Ayres Ulbrich, der sowohl deutsche als auch brasilianische Wurzeln hat und bereits zwischen 1989 und 2000 für den VDMA tätig war. www.vdma.org

© Austrian Standards/Thomas Maria Laimgruber

Purgstall. Seit vielen Jahren liefert Busatis mit Hartstoff beschichtete Schneidkomponenten an mehrere Werke von John Deere in den USA. Kürzlich wurde das österreichische Unternehmen bereits zum 12. Mal mit dem „John Deere Achieving Excellence 2012Award“ ausgezeichnet. Das 1888 gegründete Unternehmen zählt damit auch weiterhin zu den weltbesten Lieferanten. Geprüft werden vor allem Qualität, Liefertreue, innovative Mit- und Zusammenarbeit, angemessene Preisstellung und Loyalität. www.busatis.com

deTec4 Core Sick setzt neuen Security-Standard

Wien. Mit dem Verfahren, Glyzerin aus der Biodieselproduktion zu Milchsäure, einem begehrten Grundstoff zahlreicher Industrien, umzuwandeln, hat ab&cd nun den „Umweltpreis der Stadt Wien“ erhalten. Dank des Erfolgs dieser Entwicklung wird ab&cd innovations zukünftig auch sein Geschäftsfeld im Bereich der Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit erweitern: Der Vertrieb umweltverträglicher Industriereiniger wird das Portfolio ergänzen und das Engagement für nachhaltiges Wirtschaften weiter stärken. www.ABandCD.com

Waldkirch. Der neue „deTec4 Core“ ist eine berührungslos wirkende Schutzeinrichtung, die das Performance Level „e“ nach EN ISO 13849 sowie SIL3 gemäß IEC 61508 erfüllt. Das neue Design ist nicht nur sehr robust, sondern auch platzsparend. Ob 14 mm oder 30 mm Auflösung – Blindzonen gehören auch dank des neuartigen Kabelausgangs der Vergangenheit an. Die Reichweite liegt je nach Auflösung zwischen sieben und 14 m. Beginnend bei 300 mm, kann in 150 mm-Schritten die Schutzfeldhöhebis zu 2.100 mm beliebig ­ausgewählt werden. www.sick.com

Ausgezeichnete Innovation

Amitava Kundu, Gründer und CEO des innovativen Unternehmens ab&cd.

Neue Sicherheits-Lichtvorhänge

© Sick

Gumpoldskirchen. Die Produktserie „Maxithen Ppseat“ der Gabriel-Chemie, führender Hersteller von Masterbatchlösungen für Stadionsitze, hat bei einer Brandprüfung gemäß der italienischen Norm UNI 9177:1987 die bestmögliche Bewertung erhalten. „Mit dem Zertifikat ‚classe UNO‘ können wir unsere Produkte nunmehr auch für italienische Stadien zur Verfügung stellen. Somit rückt ‚GabrielChemie‘ einen Schritt weiter in ihrer globalen Präsenz in der Sportwelt“, sagt Rodolfo Santa Olalla, CEO der Gabriel-Chemie Group. www.gabriel-chemie.com

ab&cd Umweltpreis für smarte Reststoffnutzung

© Katharina Stögmüller

© Gabriel Chemie

Standards Normen sind allgegenwärtig. Laut Elisabeth Stampfl-Blaha, ­Managing Director von Austrian Standards, tragen sie nicht nur zur Kostenreduzierung bei, ­sondern auch zur Innovation und Etablierung neuer Produkte. Seite 54

deTec4 Core ist einfach zu integrieren und wirtschaftlich im Betrieb.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.