Industrial2803

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 28. März 2014 – 49

Immer auf Draht

Borealis und Borouge mit Innovationen auf der „Wire“ in Düsseldorf Seite 51

© Jungheinrich

© Borealis Group

industrialtechnology Flottenmanagement

Jungheinrich erweitert sein ISM Online um neue Module und Features Seite 52

frische „Prise“ technik steuert elbe-verkehr © HHM/Jochen Wischhusen

Aktuelle Trends und zukünftige Standards

Logistiksysteme Individuell für Sie!  Planung  Konzeption  Realisierung

www.jungheinrich.at

short

© Deutsche Messe

Kindberg. Der Nahtlosrohrhersteller voestalpine Tubulars hat in seines CPE-Anlage in Kindberg vor Kurzem ein neues Rohrlösewalzwerk in Betrieb genommen. Für den Aufbau benötigte SMS Meer (von dem bereits die alte Anlage stammte) nur eine Woche. Das neue Rohrlösewalzwerk, das jetzt die Verarbeitung von größeren Durchmessern (bis 221 mm) und Wanddicken (bis 25 mm) ermöglicht, ist in Schweiß- und Rahmen-konstruktion ausgeführt worden und enthält zusätzliche Führungen für die Walzenanstellungen. Alle Arbeitswalzen sind angetrieben, hyperbolisch geformt und gleich lang. Sie sind außerdem in der Höhe und im Vorschubwinkel einzeln anstellbar. Die Walzen können schnell und einfach ausgewechselt werden. Kommt es zu einer Havarie, kann die Walzkraft durch hydraulisches Schnellöffnen der Oberwalzen beseitigt werden. Durch die eingebaute Hydraulik kann gleichzeitig die aktuelle Walzkraft gemessen werden. www.voestalpine.com

© voestalpine

Hannover Messe In wenigen Tagen startet die weltgrößte Leistungsschau der Industrie und bietet einen umfassenden Überblick über alle Innovationen und Trends rund um Automatisierung, Energie, Mobiliät und Industrie 4.0. Seite 50 Unter Strom 3.500 Industriebetriebe mit neuem Anbieter

MSV Brünn Veranstalter rechnen mit großem Interesse

e-Control-Vorstand Walter Boltz; ­Wechselrate stieg auf fast 10 Prozent.

Wien. Ihren Stromlieferanten kehrten im Vorjahr 3.500 Industriebetriebe den Rücken. Die Strom-Wechselrate stieg damit von 6,9% im Jahr 2012 auf 9,8%, den bisher zweithöchsten Wert seit der Liberalisierung des Strommarkts 2001. „Die Industrie ist seit jeher weit wechselfreudiger, als kleinere Unternehmen oder Haushalte“, erklärt dazu e-Control-Vorstand Walter Boltz. Einen Rückgang gab es allerdings bei Gas: Während 2012 500 Industriebetriebe ihren Anbieter gewechselt hatten, waren es im Vorjahr nur 400 Unternehmen. www.e-control.at/

Sechs Messen auf einen Streich

© Messe Brünn

Energiemarkt ist in Bewegung

© E-Control/John Morris

Peking. Die Stimmung in den Chefetagen chinesischer Unternehmen hat sich erneut verschlechtert. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) der britischen Großbank HSBC nahm im März den dritten Monat in Folge ab und liegt mit 48,1 auf dem niedrigsten Stand seit acht Monaten. Laut HSBC handelt es sich um eine Schwäche auf breiter Front und bei der Inlandnachfrage sei eine weitere Abschwächung zu verzeichnen. Allerdings legten die ExportBestellungen erstmals seit vier Monaten zu, und auch der Beschäftigungsindex erholte sich wieder etwas, liegt allerdings nach wie vor unterhalb der Wachstumsschwelle von 50 Zählern. www.hsbc.com

Jiri Kulis, Generaldirektor der Messe Brünn, erwartet ein gutes Messejahr.

Brünn. Die 56. internationale Maschinenbaumesse findet dieses Jahr vom 29. September bis 3. Oktober statt, und gemeinsam mit ihr weitere fünf Fachmessen, darunter die IMT, die Internationale Messe für Metallbearbeitung als größte Schau dieser Branche in Mittelund Osteuropa. Die Zusammenlegung hat sich bereits 2010 und 2012 durch bedeutende synergische Effekte bewährt und bot eine umfassende Übersicht über Neuheiten und Trends in vielen Industriebereichen. Anmeldungen zum Vorteilspreis sind noch bis 15. April möglich. www.bvv.cz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.