medianet industrial

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 27. april 2012 – 43

Mehr als 400 Veranstaltungen fanden am heurigen „Tag der Logistik“ statt Seite 45

Luxus auf lager

OÖ TGW Logistics Group konzipierte neues Bauteilelager von Bentley Seite 46

AUF Expansionskurs

© Gebrüder Weiss

© BVL

branchen-präsentation

© TGW Logistics Group

industrialtechnology Gebrüder Weiss übernehmen deutsche Spedition Wilhelm Diehl vollständig Seite 48

Outsourcing von Logistik bleibt „in“

© Metasyst

short

Unterradlberg. Seit Kurzem ist das gemeinsame neue Hochregallager der Privatbrauerei Egger und des Getränkeherstellers Radlberger in Betrieb. Die Lagererweiterung war aufgrund der äußerst erfolgreichen Entwicklung der beiden Getränkehersteller erforderlich. „Wir verdoppeln damit unsere Lagerkapazitäten und sind jetzt für das weiterhin angestrebte Wachstum bestens gerüstet“, erklärt Manfred Speiser, GF für die Bereiche Technik, Einkauf und Logistik bei Radlberger. www.egger-bier.at

© Panthermedia.net/36clicks

Leopoldsdorf. DPD startete im Februar das Pilotprojekt „DPD auf Schiene“, bei dem zur Reduktion der CO2-Emissionen Pakete auf der Strecke Wels–Bludenz anstelle des klassischen Linienverkehrs per Lkw mit der Bahn transportiert wurden. Nach erfolgreichem Testlauf konnte das Projekt Mitte April in den Regelbetrieb übernommen werden. „Rail Cargo stellt uns dafür bestehende Ressourcen zur Verfügung und wir können so täglich rund 1.200 Pakete bewegen“, erklärt Rainer Schwarz, GF von DPD Austria. Auch in wirtschaftlicher Hinsicht rechne sich der nachhaltige Pakettransport. www.dpd.at

Miebach-Studie Trotz eines wachsenden Trends zum Insourcing und der ­Sättigung in den klassischen Outsourcing-Bereichen Transport- und Lagerlogistik wird gezieltes Outsourcing von Logistikbereichen weiter Erfolg haben. Seite 44 © psb intralogistics

VP_LOG-A_106x85q_Layout 1 20.04.12 15:30 Seite 1

Still Neue MX-X-Generation punktet mit Intelligenz

Ein Stapler mit dem „6. Sinn“ Findet sich in jedem Lager allein zurecht: der intelligente MX-X Stapler.

© Still

Pirmasens. Der „VDI-Innovationspreis 2012“ ging an „rotapick” von psb. Die vielseitig einsetzbare Innovation besteht aus den Systemelementen der Kommissionierstationen „rotapick 3.0” und der kreuzungsfreien Anbindung an die mit den äußerst energieeffizienten psb-Shuttles vario.sprinter betriebene Lagerumgebung. Durch die Pufferung der Behälter am Arbeitsplatz werden unnötige Mehrfachtransporte vom Lager zum Kommissionierarbeitsplatz und zurück vermieden, was Energie einspart. www.psb-gmbh.de

Hamburg. Mit nur einem Lesegerät navigiert der neue MX-X auf bis zu 255 programmierbaren Routen, weiß immer, an welchem Punkt er sich im Lager befindet und kennt jedes Hindernis. Ein RFID-System mit im Boden verlegten Transpondern verleiht ihm diesen guten Orientierungssinn. Die Programmierung der einmal fixierten Transponder erfolgt durch den Stapler selbst. Bei Veränderungen im Gang werden die Transponder einfach neu programmiert und die geänderte Struktur im Controller abgespeichert. www.still.de

MESSE WIEN, HALLE D

MESSE WIEN, HALLE D

VERPACKUNG Austria 2012

LOGISTIK Austria 2012

ÖSTERREICHS FACHMESSE UND GESCHÄFTSPLATTFORM FÜR DIE VERPACKUNGSBRANCHE

ÖSTERREICHS FACHMESSE UND GESCHÄFTSPLATTFORM FÜR DIE LOGISTIKBRANCHE

13. – 14. Juni 2012 2 Messen – 1 Standort Nutzen Sie das erfolgreiche Messe-Duo für Ihre Geschäfte! Finden Sie Ihre Lösung direkt vor der Haustür. Einfach – Effizient – Kundennah

Details zur Messe unter www.easyFairs.com/austria

EINFACH GESCHÄFTE MACHEN !


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.