medianet
inside your business. today.
freitag, 25. Jänner 2013 – 43
Internationale Studie
mas BEWEIST GRÖSSE
Globaler Markt für Maschinensicherheit wächst bis 2016 auf 1,3 Mrd. Euro Seite 45
OÖ Anlagenbauer erweitert seine Schmelzfilterserie um ein großes Modell Seite 48
© M-A-S
© Fortress Interlocks
industrialtechnology grüner zweig Erfolgreiche eco world styria © Eco World Styria
Grün ist die Trendfarbe bei der Ski WM 2013
© Akkubatteriecenter
short
Feldkirchen/Brunn a.Geb. Mit der Eröffnung der neuen Filiale in Brunn am Gebirge ist der Vorarlberger Batteriespezialist akkubatteriecenter GmbH jetzt flächendeckend in ganz Österreich vertreten. Das umfangreiche Sortiment umfasst Starter-, Industrie-, Geräte-, Solar- und USV-Batterien sowie Akkus, Ladegeräte und Zubehörteile aller führenden Hersteller sowie der Eigenmarke „high energy“ (made bei Varta), die sich durch ein besonders attraktives PreisLeistungs-Verhältnis auszeichnet. www.batterien.at
© Siemens
München. Der Wettbewerb „Global Excellence in Operations” startet in eine neue Runde. Der von der Unternehmensberatung A.T. Kearney und der Fachzeitung Produktion ausgeschriebene Wettbewerb findet heuer bereits zum 22. Mal statt und gilt als das Original der Industrie-Benchmarks. Teilnehmen können produzierende Unternehmen aller Branchen mit mindestens 100 Mitarbeitern, Einsendeschluss ist der 30. April 2013. Am 18. und 19. Februar findet in Leipzig die Schlussveranstaltung zum VorjahresAward statt und bietet die Möglichkeit, Einblick in aus gezeichnete Erfolgskonzepte zu erhalten. www.produktion.de
Energie- und Ressourceneffizienz Hoch sind nicht nur die sportlichen Ziele, auch hinsichtlich Nachhaltigkeit und Ökologie soll der Großevent Maßstäbe setzen. Die Konzeption und Technologie dafür liefert Siemens. Seite 44
© VDI ZRE
NIDays 16. Technologie- und Expertenkongress
Rund 150 Fachleute und Anwender werden heuer wieder erwartet.
Wien. National Instruments veranstaltet heuer bereits zum 16. Mal in Österreich den Technologie- und Expertenkongress „NIDays“. Im Mittelpunkt des Events (17. April im Studio 44 der Österreichischen Lotterien) stehen innovative Technologie- und Anwendervorträge. Als Keynotesprecher konnte mit Brian Powell, Global Field Architect Program Manager, NI Corp., einer der erfahrensten Ingenieure aus dem LabView-Entwicklerteam gewonnen werden. Sein Vortrag steht unter dem Motto „The Past, Present, and Future of Graphical System Design“. www.ni.com
Muster für Energieeffizienz
© Waagner Biro/Paul Gunther
Einblicke in die Zukunft
© National Instruments Central Europe
Düsseldorf. Mit seinem WebVideomagazin fördert das VDI ZRE ressourceneffizientes und umweltbewusstes Handeln in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Bereich Industrie und Bau. Die Filmreihe umfasst Best PracticeBeispiele aus Branchen wie Energie-, Stoffstrom- oder Gebäudemanagement. Neu in der Reihe ist nun der Film „Schnell, genau, effizient mit Datenmonitoring“, der Maßnahmen und Methoden vorstellt, mit denen sich große Mengen an Material und Energie einsparen lassen. www.vdi-zre.de
Waagner-Biro Grünstes Bürohaus Großbritanniens
Coop-Headquarter: Stahl & Aluminium zeigen sich von ihrer grünen Seite.
Wien/Manchester. Nach rund zweieinhalb Jahren Bauzeit stellte der österreichische Stahlbauspezialist nun die neue Firmenzentrale der Cooperative Group fertig. Das 15 Stockwerke hohe Gebäude beeindruckt nicht nur durch seine innovative Architektur, sondern besonders durch hohe Energieeffizienz. „Wir sind stolz, mit innovativen Lösungen an vorderster Front der Nachhaltigkeit mitwirken zu können und sehen darin großes Potenzial für die Zukunft unseres Unternehmens“, so Rudolf Estermann, Vorstand der Waagner-Biro AG. www.waagner-biro.com