Industrial2208

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 22. august 2014 – 49

© B&R

alles aus einer hand

wie geschmiert

W7 Solutions fungiert als umfassende Logistikabteilung für KMU Seite 52

.A.S.A. bringt erstes Markenprodukt für Recycling-Öl auf den Markt Seite 54

© .A.S.A.

© W7 Solution

industrialtechnology euroblech B&R zeigt seine Neuheiten

Erste Testfabrik für Industrie 4.0 am Start

Logistiksysteme Individuell für Sie!  Planung  Konzeption  Realisierung

www.jungheinrich.at

short

© Fill

© Panthermedia.net/Weerayut Ranmai

Dornbirn. Nach monatelangen Laborversuchen hat 1zu1 Prototypen jetzt neue Materialien in sein Angebot für den Vakuumguss aufgenommen. Die Kunststoffe sind extrem hitzebeständig, flammhemmend und sehr bruchfest. Besonders stolz ist man auf einen Streulicht-Zusatz für transparentes, auch eingefärbtes Polyurethan. Punktförmige Lichtquellen erscheinen damit diffus und werden in Streulicht gewandelt, was beispielsweise für die Produktentwicklung von Leuchtenherstellern interessant ist. Das Vorarlberger Unternehmen sieht gute Chancen, mit den Neuheiten seinen technologischen Vorsprung auszubauen. www.1zu1.eu

Gurten. Fill Maschinenbau setzt seine Investitionsoffensive im Innviertel fort. Ende Juli erfolgte der Spatenstich für das Innovations- und Kundencenter in Gurten. Mit einem Investitionsvolumen von rund 16 Mio. € werden in den nächsten zwei Jahren ein globaler Meetingpoint für die Welt der Mechatronik und 150 neue Arbeitsplätze geschaffen. Geplanter Fertigstellungstermin ist Juni 2016, pünktlich zum 50-Jahres-Jubiläum des Unternehmens. www.fill.co.at

VDI 10. Teil informiert über Recycling und Rohstoffe

Jungheinrich Grundstein für neue Firmenzentrale

Der letzte Teil der Filmreihe widmet sich dem Thema Recycling & Rohstoffe.

Düsseldorf. Das Sammeln und Aufbereiten von Elektro- und Elektronikaltgeräten leistet einen wichtigen Beitrag, um natürliche Ressourcen zu schützen. Mit dem Film „Ressourceneffizienz durch Kreislaufwirtschaft“, der ab sofort auf dem YouTube-Kanal zur Verfügung steht, widmet sich die VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt diesem gesellschaftlich und wirtschaftlich wichtigen Thema. Es ist der mittlerweile zehnte Film der Reihe, in der spannende zukünftige Technologien und innovative Problemlösungen präsentiert werden. www.vdi.de

Mehr Platz für weiteres Wachstum

© Jungheinrich/SWD

Technikfilmreihe ist komplett

© VDI

Mühlheim/Ruhr. Brenntag, Weltmarktführer in der Chemiedistribution, kann eine weiterhin positive Entwicklung verzeichnen. Im zweiten Quartal 2014 stiegen die Umsatzerlöse um 1,3% auf 2,501 Mrd. €, beim Ergebnis nach Steuern wurden 80,8 Mio. € erreicht. Für das weitere Jahr rechnet man mit einem anhaltendem Aufwärtstrend. Für das Gesamtjahr 2014 geht man von einem operativen EBITDA des Konzerns in einer Bandbreite von 700 bis 720 Mio. € aus. www.brenntag.com

Zukunft sichern Innovationsministerium und TU-Wien investieren gemeinsam rund vier Millionen Euro in die erste Industrie 4.0-Fabrik Österreichs. Das Interesse heimischer Unternehmen an einer Mitarbeit ist hoch. Seite 50

Jungheinrich investiert rund 25 Millionen Euro in seine neue Zentrale.

Hamburg. Der Bau der neuen Jungheinrich-Unternehmenszentrale am traditionellen Firmensitz in Hamburg-Wandsbek schreitet zügig voran; kürzlich fand die feierliche Grundsteinlegung statt. Der Komplex, der im Frühjahr 2016 fertiggestellt sein wird, soll, so Hans-Georg Frey, Vorsitzender des Vorstands der Jungheinrich AG, „beste Voraussetzungen für vernetztes Denken, schnelles Kommunizieren, flexibles und projektbezogenes Arbeiten bieten. Das sind wichtige Voraussetzungen für die ehrgeizigen Wachstumspläne unseres Unternehmens.“ www.jungheinrich.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.