medianet
inside your business. today.
freitag, 19. Oktober 2012 – 51
Zwei auf einen streich
Veranstalter, Aussteller und Besucher sind mit dem Messe-Ergebnis zufrieden Seite 53
Engel und Cantoni vereinen Spritzguss und Blasformen in einem Arbeitsgang Seite 54
© Dr. Boy
Rückschau vienna-tec 2012 © Engel
© Reed Exhibitions
industrialtechnology boy 25 e vv die neue kleine von mapal
SPS/IPC/Drives bringt den richtigen Antrieb
© Balluff
short
Neuhausen. Balluff hat ab sofort den wohl kürzesten, induktiven M12 Sensor der Welt im Programm. Der Supershorty misst 12 bzw. 17 mm und kann auch in platzkritische Anwendungen integriert werden, etwa auch in so kompakten Baugruppen wie Lineareinheiten, Ventile und Aktoren. Die komplette Elektronik ist im Gehäuse integriert, ein externer Verstärker ist überflüsig. Der Mini-Sensor basiert auf Dreidraht-Technologie und bietet je nach Variante eine Schaltfrequenz von bis zu 3 kHz. www.balluff.de
© Mesago/Thomas Geiger
Wien. Siemens Metals Technologies hat mit dem Erwerb des Prozess-Know-hows für Säureregeneration der österreichischen Acreg Process Technology GmbH, Wien, sein Portfolio für Beizanlagen in der Stahlindustrie erweitert. Damit ist das Unternehmen in der Lage, Beizanlagen, Beizetandemverbindungen und gesamte Kaltwalzkomplexe inklusive Regenerationsanlagen zu liefern. Der Regenerationsprozess für eisenhaltige Salzsäure-Beizlösungen erlaubt eine nahezu vollständige Wiedergewinnung der Salzsäure in einem geschlossenen Kreislauf. Das dabei zusätzlich gewonnene Eisenoxid ist ein wichtiger Rohstoff. www.siemens.at
© Impreglon Oberflächentechnik
Branchentreff Ende November findet in Nürnberg die internationale Fachmesse für elektrische Automatisierung statt. Österreich ist nach Italien, China und der Schweiz die viertgrößte Nation unter den ausländischen Ausstellern. Seite 52 Aveva Neues Produkt für die Anlagenplanung
© Aveva
Lüneburg. Die Impreglon AG, ein Spezialist für Oberflächentechnik, hat am Standort Kaufbeuren eine völlig neue EloXsealAnlagentechnik in installiert, mit der Aluminiumteile bis zu einer Größe von 50 x 120 x 120 cm mit einer neuen, besonders verschleißfesten Gleitund Antihaftbeschichtung ausgestattet werden können. Das EloXseal-Verfahren verbindet die Korrosion- und Abriebfestigkeit einer Eloxalschicht mit den Funktionen einer Polymerbeschichtung, indem Fluorpolymerpartikel in die Eloxalschicht eingebracht werden. www.impreglon.de
Schnellere Projektabwicklung
Die Planungssoftware Aveva E3D wird ab Mitte Dezember erhältlich sein.
Paris. Als Teil der Integrated Engineering & Design-Lösung bietet Aveva, Spezialist für Engineering-, Planungs- und InformationsManagement-Lösungen für die Anlagenbau-, Energie- und Schiffbauindustrie, nun mit E3D eine Innovation, um die Planung von neuen Anlagen und Umbauten über den gesamten Lebenszyklus wesentlich zu verbessern. Entscheidend dafür sind Integration von Laserscan-Daten und 3D-Geometrie sowie leistungsstarke ZeichnungsWerkzeuge und intuitive Benutzeroberflächen für allgemeine Planungsaufgaben. www.aveva.com
Jahre
Technik braucht Sicherheit. Von A bis Z. Ausbildung zum Staplerfahrer, Bühnentechnik, Hebezeuge, Krane, Maschinen- und Gerätesicherheit, Persönliche Schutzausrüstung, Sicherheitstechnisches Zentrum, Seilbahntechnik, Transport, Vor- und Typenprüfung, =HUWL¿]LHUXQJ XQG YLHOHV PHKU PKI#WXY DW ZZZ WXY DW PKI
TÜV GEPRÜFT – SEIT 140 JAHREN.