medianet industrial

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 16. november 2012 – 29

Naporo und Geko entwickeln neuartiges Dämmverfahren für Gebäude Seite 30

china verdunkelt die sonne

Europäische Photovoltaik-Unternehmen geraten zunehmend unter Druck Seite 32

innovation © WD Austria

© Naporo

ökologische kooperation

© panthermedia/123ucas

industrialtechnology WD Austria zapft Luft als neue Trinkwasserquelle an

Seite 35

Steiermark will den Schatz im Müll heben

© OECD/IEA

short

Wien. Vor wenigen Tagen wurde der „World Energy Outlook 2012” der Internationalen Energieagentur (IEA) durch deren Chefökonom, Fatih Birol (Bild), vorgestellt. Der Report untersucht die energiewirtschaftlichen Trends bis zum Jahr 2035 und prognostiziert einen weiteren Anstieg, wenn die internationale Staatengemeinschaft keine Gegenmaßnahmen setzt. Allerdings geht die IEA davon aus, dass im Rahmen bereits geplanter politischer Maßnahmen zwei Drittel des globalen Energieeffizienzpotenzials nicht ausgeschöpft werden. www.iea.org

© Kommunikation Land Steiermark

Dublin. Mainstream Renewable Power, ein globaler Entwickler für Erneuerbare Energien, unterzeichnete Anfang dieser Woche mit der südafrikanischen Regierung die maßgeblichen Verträge über Finanzierung, Stromabnahme und Implementierung von drei Kraftwerksprojekten. Die gesamte Investitionssumme für den Windpark Jeffreys Bay und die beiden Solarkraftanlagen De Aar und Droogfontein (Gesamtleistung rund 238 MW) beträgt über 500 Mio. €. Mainstream wird in den kommenden Wochen mit dem Bau beginnen, alle drei Anlagen sollen bereits bis Mitte 2014 betriebsbereit sein. www.mainstreamrp.com

Roland Pomberger (Montanuniversität Leoben), Landesrat Johann Seitinger, Wilhelm Himmel (Nachhaltigkeitskoordinator des Landes Steiermark)

© Siemens

Landfill Mining Unter der Leitung des Umweltclusters Eco World Styria und der Montanuniversität Leoben wird in einem Pilotprojekt die wirtschaftliche Nutzung von Deponieabfällen als Rohstoffquelle der Zukunft erforscht. Seite 30 Expansion 16 weitere Lizenzen in fünf Gebieten

OMV verstärkt Engagement in UK

© OMV

München. TÜV Süd hat von Siemens Wind Power einen Auftrag zur Prüfung von 30 Windenergieanlagen in der Anlage Borkum Riffgat bekommen. Die Leistungen umfassen gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen von Aufzügen, Druckbehältern, Leitern und Steigschutz sowie Kränen auf Basis der Betriebssicherheitsverordnung. Der Auftrag ist das erste konkrete Ergebnis eines im Juli abgeschlossenen Rahmenvertrags zwischen Siemens und TÜV Süd zur Prüfung von Offshore-Anlagen in den kommenden Jahren. www.tuev-sued.de

Jaap Huijskes, OMV-Vorstand für die Bereiche Exploration und Produktion.

Wien. Die britische OMV-Tochter hat OMV-Lizenzen für 16 Explorationsblöcke westlich der Shetlandinseln erhalten. „Unser Ziel ist es, an unsere Explorationserfolge der letzten zehn Jahre mit unseren wichtigen neuen Funden in Cambo, Rosebank und Tornado Fields anzuknüpfen”, so Jaap Huijskes, Vorstandsmitglied für Exploration und Produktion. „Zudem freut es uns, unsere bereits bestehenden Partnerschaften in diesem Gebiet mit Statoil, Dana und DONG weiterentwickeln zu können und neue Partnerschaften mit Nexen, E.On und JX Nippon zu schließen.“ www.omv.com

WeA lTh Whispers.

Bank- und Kapitalmarktrecht . private Banking . Bankaufsichtsrechte . wertpapierdienstleistungen . Börsegang und Übernahme

w w w. f p l p. at

A-1060 Wien, Am Getreidemarkt 1 Tel: +43 1 58258 . fplp@fplp.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.