medianet
inside your business. today.
freitag, 16. Mai 2014 – 31
Statistik Austria prognostiziert für heuer eine Steigerung der F&E-Ausgaben Seite 32
Post meistert Gefahr
Kompetenzzentrum für Gefahrgut bei deutscher Tochter eingerichtet Seite 34
interema hohes interesse der kunden
© Erema
Investition in die zukunft © trans-o-flex
© Panthermedia.net
industrialtechnology Maschinenbau meistert die Herausforderungen
Logistiksysteme Individuell für Sie! Planung Konzeption Realisierung
www.jungheinrich.at
short
© voestalpine
Linz. Qualifizierte Hilfe und schneller Service haben nicht nur bei der Inbetriebnahme, sondern auch während des Betriebs Priorität, schneller, anlagenspezifischer Support ist daher wichtiger den je. Der Mechatronik-Cluster organisiert daher zum Thema „Remote Service“ am 17. Juni in Linz zwei Workshops. www.mechatronik-cluster.at
Branchenanalyse Während die Maschinenbauer selbst hinsichtlich der weiteren Entwicklung skeptisch sind, sieht Bank Austria-Chefanalyst Günter Wolf realistische Chancen für Wachstum und Erfolg auf internationalen Märkten. Seite 32 3M Vor Kurzem wurde das 100.000 Patent angemeldet
Pro Jahr werden von 3M mehr als 1.300 neue Patente angemeldet.
Wien. „Ein besonderer Dank gilt den weltweit rund 8.000 Forscherinnen und Forschern, die pro Jahr über 1.300 Produkte und Technologien zur Marktreife bringen“, kommentiert Reza Vaziri, Vorsitzender der Geschäftsführung der 3M Deutschland GmbH. Außerhalb des Heimmarktes USA ist Deutschland mit insgesamt drei Forschungseinrichtungen – einer am Hauptstandort in Neuss sowie in Seefeld und Burgkirchen – der größte Forschungsstandort des Multitechnologieunternehmen. Das erste Patent von 3M wurde im Jahre 1924 zugelassen. http://solutions.3mdeutschland.de
Deine Vorstellung von Europa? Freiheit in Europa ist keine Selbstverständlichkeit. Überlass Europa nicht den EU-Gegnern. JUNGE INDUSTRIE
Europainserat JI 2014 106x85.indd 1
Europa ! wählen
Fotocredit: Bruder | Dreamstime.com
Meilenstein in der Forschung
© 3M
Bejing/Salzburg. Die seit mehreren Monaten vorbereitete gegenseitige Verflechtung zwischen der Palfinger AG und der Sany-Gruppe wurde kürzlich mit der Eintragung 10%igen Beteiligung von Sany abgeschlossen. Im Gegenzug beteiligt sich die Palfinger mit 10% am Grundkapital der Sany Automobile Hoisting Machinery Ltd. „Dies ist ist ein weiterer Schritt zur Vertiefung unserer strategischen Partnerschaft. Unsere beiden Joint-Ventures entwickeln sich sehr erfolgreich; wir wollen in Zukunft unsere Zusammenarbeit auch auf andere Produktgruppen ausweiten“, sagt Herbert Ortner, CEO der Palfinger AG. www.palfinger.com
© dpa-Zentralbild/Jens Büttner
Wien. Vor Kurzem hat die voestalpine ihren 22. Produktionsstandort in China feierlich eröffnet. Die Profilform (China), ein Tochterunternehmen der Metal Forming Division, produziert und verarbeitet hochqualitative Stahlrohre und Profile für Land- und Baumaschinenproduzenten sowie für internationale Automobilhersteller und -zulieferer. Mit einem Investment von mehr als 20 Mio. € werden 50 Arbeitsplätze geschaffen. Die voestalpine-Gruppe beschäftigt in China 2.200 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 220 Mio. €. www.voestalpine.com
www.jungeindustrie.at
16.04.14 08:58