medianet
inside your business. today.
freitag, 15. Juni 2012 – 27
Im letzten Jahr stieg das Transport aufkommen in Österreich um 4,1% Seite 29
Grüne Gesprächsrunde
expansion
Jungheinrich Austria lud Logistikexperten zum Nachhaltigkeits-Talk Seite 30/31
UPS sortiert mehr Pakete Seite 34
© Vitronic
aktuelle Frachtstatistik
© mn/Szene1/C. Mikes
© Panthermedia/H. Wilke
industrialtechnology Lieferketten müssen wandlungsfähiger sein
© Transics
short
Neue Wege Im Fokus des diesjährigen Österreichischen Logistik-Tages des VNL steht die große Herausforderung, die Supply Chain künftig noch flexibler zu gestalten, um sich damit einen wichtigen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Seite 28
ADV 009/2012 AT
Berlin. Das Logistik-Transferzentrum ITCL hat eine erweiterte Fassung des „Green Logistics Assessment“-Berichts vorgelegt. Im Besonderen wurde der für die nachhaltigkeitsorientierte Logistikplanung entwickelte Berechnungsansatz um eine vereinfachte Bilanzierungsmethode ergänzt. Dafür wurde eine umfassende Bibliothek anerkannter Emissionsfaktoren zusammengestellt, die sowohl die einzelnen Verkehrsträger als auch Lager- und Fördertechnik der Intralogistik sowie die genutzten Logistikimmobilien beinhaltet. www.itcl-berlin.de
© Panthermedia.net/Mikael Damkier
© Panthermedia.net/Dipressionist
Mainz. Anwender von TransicsFlottenmanagementsystemen können jetzt direkt bei Europas führender Online-Frachtenbörse „Teleroute“ nach Transportaufträgen suchen. Bei dieser Funktion handelt es sich um eine Neuerung in der Version 8.0 der Transics-Backoffice-Plattform TX-connect. Durch die innovative Verknüpfung ihrer Dienstleistungen und den schnellen Zugriff auf interessante Transportaufträge ermöglichen die beiden Kooperationspartner Anwendern Zeiteinsparungen und Umsatzsteigerungen. www.teleroute.de
Europas Märkte. Ganz nah. Viel Bewegung im Angebot von GW: Die neue Produktlinie GW pro.line steht für tägliche Abfahrten, definierte Laufzeiten, fixe Qualitätsstandards und exklusive Premiumservices. Auf diese Weise bewegen wir Ihre Sendungen von Norwegen bis Griechenland, von Russland bis Portugal. In 47 Ländern Europas. Auf 10,5 Millionen Quadratkilometern. Erleben Sie selbst wie GW bewegt. Servicetelefon 0800.201.666
www.gw-world.com