medianet industrial

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 15. märz 2013 – 43

grünes potenzial heben

„green tech report“ informiert über ­Ressourceneffizienz in Betrieben Seite 46

© Gebrüder Weiss

© Panthermedia/Slegers

industrialtechnology schneller nach georgien

Gebrüder Weiss mit neuem Sammelgut­ service zwischen Passau und Tiflis Seite 49

informativ roboter-report deutschland © Research-Fellows

Qualität & Sicherheit als Erfolgskonzept

© Land Steiermark

short

Graz. Die Steiermark möchte ihre Produktion von sauberem Strom durch die Revitalisierung alter Anlagen ausbauen. Dafür wurde nun die Initiative „Kleinwasserkraft Steiermark“ gestartet. „Vorhandene Potenziale sollten möglichst umfassend gehoben und die Anlagenbetreiber durch kompetente Revitalisierungsberatungen dabei unterstützt werden”, so LH-Stv. Siegfried Schrittwieser (Bild), der den Verein „Kleinwasserkraft Österreich” mit der Abwicklung der Beratungen beauftragt hat. www.kleinwasserkraft.at

Stefan Haas hat Anfang März die Leitung des TÜV Austria übernommen. medianet sprach mit ihm über neue Möglichkeiten und die weitere Entwicklung von Österreichs größtem Prüf- und Zertifizie­ rungsunternehmen. Seite 44

© Kapsch TrafficCom

© medianet/Szene1/Christian Mikes

Graz. Für das slowakische Mondi-Zellstoffwerk wird Andritz Pulp & Paper einen Hochleistungsrückgewinnungskessel liefern. Darin wird ein bei der Zellstoffproduktion an­fallendes, energiereiches Biomassenebenprodukt verbrannt, um ‚grünen‘ Strom zu erzeugen. Der neue Kessel – hinsichtlich des Kraft-Wärme-Verhältnisses einer der leistungsfähigsten der Welt – wird die Stromproduktion des Werks deutlich erhöhen und die Voraussetzungen für einen Betrieb mit minimiertem Einsatz fossiler Brennstoffe schaffen. Die Investition von Mondi ist Teil eines großen Energieeffizienz- und Umweltschutzprogramms. www.andritz.com

Expansion Meusburger ist auf Wachstumskurs

Guntram Meusburger, geschäfts­ führender Gesellschafter.

Wolfurt. Die Meusburger Georg GmbH & co. KG konnte 2012 durch die Erschließung neuer Märkte rund um den Werkzeug- und Formenbau sowie die Erweiterung des Produktsortiments (etwa Betriebsstoffe und Werkzeuge für die Oberflächentechnik) ihren Umsatz um 14,5% auf 148 Mio. € steigern. Auch für heuer will man die Produktpalette ausbauen, zudem wird Meusburger rund acht Mio. € in die Erweiterung des Standort in Wolfurt investieren. Das neue Betriebsgebäude wird bereits Ende des Jahres fertiggestellt sein. www.meusburger.com

Unternehmen für Tests gesucht

© IPH

Erweiterung von Werk & Angebot

© Meusburger

Wien. Die US-Tochter der Kapsch TrafficCom AG wurde von HNTB und dem Verkehrsministerium von Michigan (MDOT) mit der Lieferung eines Lkw-Parkplatz-Verbindungssystems für fünf Standorte entlang des I-94 Korridors in Michigan beauftragt. Das 5,9 GHz-Dedicated Short Range Communication (DSRC)-System beinhaltet fahrzeug- und straßenseitige Ausrüstungen sowie kundenspezifische Anwendungssoftware und liefert Informationen über freie Parkplätze in Echtzeit. Das System wird bis Dezember 2013 vollständig geliefert. www.kapsch.net

Super-Label Neues Auto-ID-System für Intralogistik

Vorgestellt wird das neue Super-Label erstmals auf der Hannover Messe.

Hannover. Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) hat im Rahmen des Forschungsprojekts „IdentOverLight” ein neues System entwickelt. Das Super-Label kombiniert erstmals die Vorzüge von Matrixcodes, Etiketten und RFID in einem einzigen System. Dadurch soll die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine erleichtert werden. Vorgestellt wird das Super-Label auf der „Hannover Messe“. Das Forschungsprojekt endet am 30. April, für die anschließend geplanten Praxistests werden noch Partnerunternehmen gesucht. www.iph-hannover.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.