medianet industrial

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 14. dezember 2012 â€“ 43

Ranking Week 2012

aktuelle FMMI-Studie

Investitionen der Üsterreichischen Industrie nach einzelnen Fachverbänden Seite 45

Spekulationen begßnstigen die Volatilität der internationalen Rohstoffmärkte Seite 48

Š FMMI

Š Panthermedia/Smaroof

industrialtechnology carmen wild gf von panasonic in Üsterreich Š Panasonic Electric/Amriphoto

Schutzmechanismen gegen Produktfälscher

Š EPA

short

London. Die israelische Applied CleanTech hat diese Woche mit Unternehmen in Slowenien und Kroatien einen Vertrag Ăźber rund 200 Abwasseraufbereitungsanlagen unterzeichnet. Der bei der Abwasseraufbereitung entstehende Klärschlamm aus diesen Ländern wird zurzeit zur Verbrennung nach Ă–sterreich transportiert, wodurch hohe Behandlungskosten entstehen. Die neue Technologie von Applied CleanTech wird es Slowenien und Kroatien ermĂśglichen, ihr Abwasser in hochwertigen Rohstoff fĂźr die globale Kunststoff- und Papierindustrie umzuwandeln und die regionalen Abwasseraufbereitung um etwa 35% zu senken. www.appliedcleantech.com

Š Volker Stegerl

Wien. Verbände der Kunststoffindustrie aus aller Welt informierten kĂźrzlich in Miami Ăźber die Fortschritte bei der Umsetzung der im Mai 2011 verabschiedeten „Joint Declaration for Solutions on Marine Litter“. Diese umfasst eine Sechs-Punkte-Strategie fĂźr das nachhaltige Handeln der Industrie zur Vermeidung von Meeresabfällen. Laut dem aktuellen Bericht wurden Ăźber 140 MaĂ&#x;nahmen seither abgeschlossen, geplant oder laufen derzeit. Der ursprĂźngliche Plan sah nur 100 Projekte vor. www.plasticseurope.org

Š Boehlerit & Co

Abwehr Immer häufiger werden Maschinen- und Anlagenbauer Opfer von ­Produktpiraten. Forscher des Fraunhofer-Instituts entwickeln neue technische GegenmaĂ&#x;nahmen und fungieren auch als Berater fĂźr Unternehmen. Seite 44

Kapfenberg. Der Hartmetallund Werkzeughersteller Boehlerit hat seine MarktfĂźhrung in Ă–sterreich weiter ausgebaut. Das Umsatzplus bei Zerspanungswerkzeugen beträgt mehr als zehn Prozent. FĂźr heuer rechnet das Unternehmen, das im November fĂźr seine betriebliche Energieeffizienz ausgezeichnet wurde, mit Rekordergebnissen auf Vorjahresniveau. „Wir investieren gut fĂźnf Prozent unseres Umsatzes in Forschung und Entwicklungâ€?, so GF Johann Werl, der fĂźr 2013 trotz sinkender Auslandsnachfrage optimistisch gestimmt ist. www.boehlerit.com

Kommunizieren Sie Ihren Mehrwert?

Partner fĂźr Industrie und Wirtschaft

Zeigen Ihre Website und Ihre Firmenunterlagen Ihr Unternehmen authentisch von der besten Seite? Sind Ihre Angebote aus Ihrer eigenen oder aus der Sicht Ihrer Kunden formuliert? Ist Ihre Argumentation in allen Kommunikationsmitteln inhaltlich konsistent? Unterstreicht das Corporate Design mit Farben, Formen und Bildwelt Ihre Haltung?

Ihr Unternehmen wird durch strategisch verankerte Kommunikation attraktiver. Mit einer klaren Positionierung sowie Differenzierung von ihrem Mitbewerb wecken Sie das Interesse Ihrer Wunschkunden und sind Ăźberzeugend. Insbesondere im B2B-Bereich mit in der Regel komplexerer Entscheidungsfindung sind gute und glaubwĂźrdige Argumente aus Zielgruppensicht der SchlĂźssel zum Erfolg.

Technische PrĂźfungen, Ăœberwachungen und Zertifizierungen im Jahr 2012. TĂœV GEPRĂœFT – SEIT 140 JAHREN. www.tuv.at/400k

400k@tuv.at

Future Connection GmbH BĂśrsegasse 9/7, AT-1010 Wien www.fconnection.com wien@fconnection.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet industrial by medianet - Issuu