Industrial1312

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 13. Dezember 2013 – 53

Innovations-Ranking

20 Jahre euromold

Booz & Company hat die Entwicklung der globalen F&E-Ausgaben analysiert Seite 55

Die Fachmesse konnte auch heuer wieder Besucher und Aussteller überzeugen Seite 56

© Finus

© APA/Barbara Gindl

industrialtechnology Kraftwerk Salzburg AG & Bundesforste © Salzburg AG

Finanzierung nach Maß bringt mehr Effizienz

© DHL

short

Berlin/Leipzig. DHL investiert bis 2018 150 Mio. € in neue Gebäude und Sortieranlagen am Luftfracht-Drehkreuz Leipzig und steigert die Kapazität um über 50% auf 150.000 Express-Sendungen pro Stunde. „Durch die neuerliche Investition schaffen wir optimale betriebliche Voraussetzungen für künftiges Wachstum”, so Robert Viegers, Vorsitzender der GF der DHL Leipzig Hub GmbH. Die Bauarbeiten starten noch im Dezember, bereits im 4. Quartal 2014 soll die Anlage in Betrieb genommen werden. www.dhl.de

© Jungheinrich

München/Seoul. Siemens Energy Solutions, der weltgrößte Schiffsbauer Hyundai Heavy Industries, der Kraftwerksbauer Korea Midland Power und der Schifffahrts-Konzern Polaris Shipping haben kürzlich die Verträge zu einem Projekt im Energiebereich unterzeichnet. Ungewöhnlich am geplanten Kraftwerk ist, dass es keinen fixen Standort hat, sondern beweglich ist. Das „Mobile Powership“ verbindet erstmals ein Gas- und DampfkombiKraftwerk mit einem Speicher für Flüssiggas. Bis zur geplanten Fertigstellung des Spezialschiffs Ende 2017 werden insgesamt rund 685 Mio. € investiert werden. www.siemens.de

© APA/HBF/Pusch

Besitz belastet Mit einem umfassenden Finanzierungsmodell bietet Jung­heinrich seinen Kunden eine maßgeschneiderte Alternative zum Kauf und dem klassischen Bankkredit und verbessert damit die Planungssicherheit. Seite 54 Winterthur 8.000 Euro für den Wiederaufbau

(v.l.) P. Ambrozy (Rotes Kreuz) und J. Milde, Werksleiter Rappold Winterthur.

Villach. Ursprünglich sollten um den Erlös aus der Altmetall-Sammelaktion bei der 3M-Tochter Rappold Winterthur Technologie Weihnachtsgeschenke für die Belegschaft gekauft werden. Doch die Mitarbeiter entschieden dann, dass finanzielle Hilfe für die Taifun-Opfer auf den Philippinen wichtiger ist. Diese vorweihnachtliche Spendierfreude steckte auch die Unternehmensleitung an, welche die Spendensumme verdoppelte. Insgesamt konnte somit dem Roten Kreuz ein Scheck über 8.000 € übergeben werden. www.3M.com/at

© Fill

3M-Tochter spendet für Taifun-Opfer Aufbau eines neuen Marktes

© 3M

London. Vor Kurzem hat Defence IQ seinen Marktbericht für Panzerfahrzeuge ab 2014 veröffentlicht, der von einer weiter stabilen Entwicklung ausgeht. Wachstum werde es hauptsächlich im AsienPazifik-Raum, im Nahen Osten sowie in jenen Ländern geben, die ihre Systeme aus den Zeiten des Kalten Krieges neu strukturieren müssen. In den etablierten Regionen, vor allem in Nordamerika und Europa, werden vorhandene Kapazitäten erhalten bleiben, die Flottengrößen werden jedoch reduziert und neue Programme eingeschränkt. www.defenceiq.com

Fill Metallbau Wichtiger Großauftrag aus Großbritannien

GF Stefan Fill: „Großbritannien ist für uns ein wichtiger Zukunftsmarkt.“

Hohenzell. Fill Metallbau konnte einen prestigeträchtigen Großauftrag in London, gleichsam im Schatten des Big Ben, an Land ziehen und wird die gesamte Gebäudehülle für ein 18-stöckiges Wohnobjekt errichten. „Neben unseren außerordentlich hohen Qualitätsstandards war unser ausgefeiltes Logistik- und Montagekonzept einer der Gründe für den Zuschlag“, erklärt GF Stefan Fill. Der Auftragswert beläuft sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag. Die Produktion der Elemente beginnt im Frühjahr, die Montage im Juli 2014. www.fill.co.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.