Industrial1309

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 13. september 2013 – 57

© OMV

erfolgreiche exploration

OMV-Probebohrungen in der Barentsee stoßen auf neues Öl- und Gaslager Seite 58

© WKO/Richard Tanzer

industrialtechnology attraktiver US-Markt

Experten sehen gute Chancen für heimische Maschinen- und Anlagebauer Seite 62

innovativ perfekter schliff von 3m © 3M

Im Fokus steht statt ­heißer die saubere Luft

© Norbert G. Langeder

short

Kremsmünster. Die Greiner Holding AG (GHO) und die Greiner Bio-One International können auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 zurückblicken: Der Umsatz der GHO stieg gegenüber dem Vorjahr um 6% auf 940 Mio €, jener der GBO um 15% auf 364 Mio. €. Mit neuen Standorten in China, Indien und Südafrika wurden vielversprechende Märkte erschlossen. „Durch den Fokus auf unsere Kernbereiche haben wir die Weichen für weiteres Wachstum gestellt“, so Vorstandsvorsitzender Axel Kühner (Bild). www.greiner.at

Gut gefiltert Saubere Luft ist ein Grundrecht. „Davon sind wir bei Comfil überzeugt“, sagt Öster­reich-GF Sascha Deifel. Der Weltmarktführer sorgt sowohl mit innovativer Filtertechnik als auch umfassenden Info-Maßnahmen für Kunden und die breite Öffentlichkeit dafür. Seite 58

© Fotostudio Franz Pfluegl

Graz. Aufgrund von neuen und strengeren gesetzlichen Auflagen in Chile investiert der Energiekonzern Empresa Eléctrica Guacolda in ein Umweltschutzprogramm zur Reduktion von Emissionen seines Kraftwerks Guacolda. Mit der Umsetzung beauftragt wurde Andritz Energy & Environment (AE&E), ein Teil des internationalen Technologiekonzerns Andritz. AE&E wird drei Turbo-CDS-Rauchgasreinigungsanlagen, vier Entsalzungsanlagen und eine katalytische Entstickungsanlage liefern. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2015/Anfang 2016 geplant. Der Wert des Auftrages beläuft sich auf rund 150 Mio. €. www.andritz.com

© 3007wien

Führungswechsel Neue Leitung bei Mapei Österreich

Andreas Wolf leitet seit August die Österreich-Geschäfte von Mapei.

Nußdorf ob der Traisen. Andreas Wolf hat bei Mapei und Mapei Betontechnik die Position des Geschäftsführers übernommen. Er folgt damit Peter Gissinger nach, der nach einer erfolgreichen Karriere in den Ruhestand geht, und Georg Partlic, der seine Tätigkeit ab Herbst in einer zeitlich eingeschränkten Form wahrnehmen wird. Wolf hat sich zum Ziel gesetzt, das Unternehmen in allen Produktsegmenten unter die Top Drei am österreichischen Markt zu bringen und Mapei als Innovationsmarktführer zu etablieren. www.mapei.at

Kapsch-Technologie ist am Zug

© APA/Herbert Pfarrhofer

Ambitionierte Zielsetzungen

© Mapei

Gurten. Vor Kurzem präsentierte Fill Maschinenbau bei einer „Maschinen Preview“ seine Neuentwicklung „SHW Powerbridge – powered by Fill“. „Sie ist ein Gesamtkunstwerk; die Maschine besticht durch ihr außergewöhnlich schönes Design und steigert massiv die Produktivität. Darüber hinaus bietet sie Sicherheit, vereinfacht die Bedienung und fördert mit ihrer technischen Überlegenheit auch noch die Arbeitsfreude”, so Fill-GF Wolfgang Rathner über die markantesten Charakteristika der Anlage. www.fill.co.at

Neuer Auftrag GSM-R Netz für Bahn in Slowenien

GSM-R-Technologie für mehr als 1.000 Schienenkilometer in Slowenien

Wien. Kapsch CarrierCom wird das slowenische Zugfunknetz auf einer Strecke von 1.200 km mit GSM-R-Technologie ausstatten und in Folge auch laufende Wartungsarbeiten dafür übernehmen. Ein Konsortium, bestehend aus dem slowenischen Telekommunikationsanlagen-Hersteller Iskratel und der Baufirma GH Holding mit Kapsch CarrierCom AG als GSMR Lieferant, wird das System bis Ende 2015 aufbauen. Auftraggeber des Projekts, das sich auf ein Gesamtvolumen von ca. 117 Mio. € beläuft, ist das slowenische Infra­ strukturministerium. www.kapsch.net


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.