medianet
inside your business. today.
freitag, 13. juli 2012 – 53
© Plansee
alles läuft nach Plan
Die Plansee-Gruppe trotzt der Krise und ist weiter auf Expansionskurs Seite 55
© Anna Rauchenberger
industrialtechnology kleiner lackschaden
Österreichische Lackindustrie rechnet heuer nur mit geringem Plus Seite 57
kr agilus kleinroboter von kuka
© Kuka
Konjunktur kommt in ein Sommerloch
© Salzburger Aluminium AG
short
Salzburg. Heute Nachmittag erfolgt die offizielle Eröffnung der im Mai fertiggestellten Homogenisierungsanlage der Salzburg Alumium AG in Lend. Die Gesamtinvestitionssumme betrug rund 2 Mio. €. Dadurch werden Arbeitsplätze in Lend gesichert und die Wertschöpfung des Wärmebehandelns der Produkte in das Unternehmen Aluminium Lend GmbH geholt. Nebenbei werden noch ca. 500.000 km Lastkraftwagentransportkilometer pro Jahr eingespart, das entspricht ca. 11 Mio. l Treibstoff. www.sag.at
© Panthermedia.net/Mikalai Bachkou
Tessenderlo. Bei Containers Maes, belgischer Experte für nachhaltigem Recycling, wird noch heuer das weltweit erste Roboterrecyclingsystem in Betrieb gehen. Entwickelt wurde die über ein Mio. € teure Anlage von der finnischen ZenRobotics. Der ZenRobotics Recycler besteht aus robusten Förderbändern zur Abfallzuführung, speziellen Sensorsystem, robotergesteuerten Sortierzellen, Containerbuchten für wiederverwertbare Teile und ZenRobotics Brain, dem von künstlicher Intelligenz gesteuerten Kontrollsystem. Das ökologische i-Tüpfelchen ist, dass die Anlage mit Solarstrom betrieben wird. www.containersmaes.be
Keine sonnigen Aussichten Sinkende Rohstoffpreise sorgen für etwas Ent spannung in der heimischen Industrie. Allerdings lässt die Auslandsnachfrage weiter nach. Auch der deutsche Konjunkturmotor läuft nicht mehr rund. Seite 54 © Jetter
voestalpine Neue Entkohlungsanlage von Siemens
VOD-System kommt nach Linz
© Siemens Österreich
Ludwigsburg. Ab sofort ist bei der Jetter AG die neueste Version 3.3 des SCADA-Entwicklungstools JetViewSoft verfügbar. Gegenüber der Vorgängerversion bietet sie eine Fülle von neuen und interessanten Features, mit der die Entwicklung von Bedienoberflächen noch effizienter möglich ist, wie zum Beispiel die Simulation eines Bedienpanels auf dem PC. Weiters wurde das Alarmhandling komplett überarbeitet, wesentlich vielseitiger gestaltet und in das Entwicklungstool JetViewSoft integriert. www.jetter.de
Die neue Vakuum-Entkohlungsanlage wird Ende des Jahres in Betrieb gehen.
Linz. Die voestalpine Giesserei Linz GmbH, ein Unternehmen der Steel Division der voestalpine, hat bei Siemens VAI Metals Technologies eine 50 t-Vakuum-Entkohlungsanlage (VOD) mit mechanischen Vakuumpumpen bestellt. Diese wird die Einrichtungen zur sekundärmetallurgischen Behandlung von Gussstählen für anspruchsvolle Anwendungen in Energiewirtschaft und Maschinenbau ergänzen. Die neue Anlage ist eines der ersten VOD-Systeme weltweit und soll Ende 2012 in Betrieb gehen. Das Projekt wird mit der Siemens AG Österreich realisiert. www.voestalpine.com
Setzt neue Maßstäbe PROFESSIONAL LINE MODE FÜR HANDWERKER Mehr unter www.reindl.at
Textilfabrik für Arbeits- & Freizeitmode
A-4762 St. Willibald 80 Te l . + 4 3 ( 0 ) 7 7 6 2 / 2 8 4 1 0 e-Mail: office@reindl.at