medianet
inside your business. today.
freitag, 9. märz 2012 – 43
Vorstand Kurt Leidinger im Interview über Logistiktrends und Auszeichnungen Seite 46
limonade & logistik
Coca-Cola Hellenic errichtet neues Produktions- und Logistikzentrum Seite 48
© Herzig Marketing
DB Schenker Österreich
© Andi Bruckner
© mn/Szene1/C. Mikes
industrialtechnology Catwalk
Neue Logistik-Lösung für Hersteller von Premium-Fashion
Seite 50
Die IT als Erfolgsfaktor in der Logistikbranche
© Still
short
Hamburg. Wer Gabelstapler bisher als reine Hardware ohne Intelligenzquotient betrachtet hat, wird jetzt umdenken müssen: Der Intralogistiker Still macht mit „Still Fleet Data Services” aus Gabelstaplern intelligente Smarttools, die Daten zu Fahrzeugen und Fahrern erfassen und diese aufbereiten. Das Paket besteht aus den drei Modulen „StillReport“, „StillFleetManager 4.x“ und „StillProActive“. Unterschiedliche Zugangsberechtigungen werden über einen Chip, eine Chipkarte oder einen PIN sicher geregelt. www.still.de
© CIM
Singapur. Sehr erfolgreich verlief die „Singapur Airshow“ für den deutschen Triebwerkshersteller MTU Aero Engines. Das Unternehmen erhielt Aufträge im Wert von rund 450 Mio. €. Es handelt sich um Bestellungen für die Triebwerksmuster PurePower PW1100G-JM für den neuen Airbus A320neo, das V2500 für die Airbus A320Familie sowie GP7000 für das größte Passagierflugzeug der Welt, die A380. Die größten Bestellungen kamen aus Indien und Katar: Die indische Fluglinie GoAir hat allein 144 PW1100G-JM geordert, die australische Qatar Airways will 40 GP7000 für ihre bestellten A380. www.mtu.de
© Zeppelin
Logistik & IT Eine aktuelle Studie des Fraunhofer Instituts für Materialfluss und Logistik IML gibt Aufschluss über aktuelle und zukünftige Marktanforderungen, Trends und eine Übersicht über Softwarefunktionen und Anbieter. Seite 44 VNL Fach-Event Supply Management 2012
Franz Staberhofer, Obmann des Vereins Netzwerk Logistik.
Steyr. Outsourcen ja oder nein – die Frage ist zwar keine neue, aber in Zeiten höherer Flexibilitätsanforderungen an Unternehmen eine höchst aktuelle und wettbewerbsentscheidende. Eine Reihe von Antworten und Denkansätzen will der Verein Netzwerk Logistik (VNL) beim Treffen am 17. und 18. April in Kapfenberg mit Unterstützung zahlreiher Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft beantworten, darunter Hubert Fratzl (Head of Global Supply Chain Management voestalpine Edelstahl) und Bernhard Goliasch (General Manager SCMRHI AG). www.vnl.at
Neuer Pick-by-Voice-Client
© ACD Elektronik
Alles rund um’s Outsourcen
© VNL
Friedrichshafen. Der Bau des Zeppelin NT ist jetzt in der Endphase. Kürzlich wurden die drei Leitwerke sowie die beiden seitlichen Triebwerke und die Gondel montiert. Das Hecktriebwerk wird derzeit noch von den ZLT-Mechanikern bearbeitet und in rund zwei Wochen als letzte Außenkomponente montiert. Im April soll das Luftschiff erste Testflüge unternehmen. Der erste Flugauftrag erfolgt Mitte Mai. Für das europäische Klimaforschungsprojekt Pegasos wird der Zeppelin NT verschiedene Stoffe in der Atmosphäre messen. www.zeppelinflug.de
ACD Elektronik Mehr Freiheit beim Kommissionieren
Klein, leicht, robust und sprach gesteuert: die neue Voxter Elite Edition.
Achstetten. Die ACD-Gruppe hat mit dem „Voxter Elite Edition“ einen Voice-Client entwickelt, der sich ganz an den Bedürfnissen der Mitarbeiter im Wareneingang und -ausgang orientiert. So wurde etwa auf eine besonders gute Ergonomie geachtet, damit das Gerät platzsparend am Körper getragen werden kann. Da es sich beim Voxter um einen rein sprachbasierten Client handelt, wurde auf eine umfangreiche Tastatur verzichtet. Auf diese Weise können Mitarbeiter mit wenig Aufwand eingelernt und der Voxter auch von Saisonarbeitern problemlos bedient werden. www.acd-gruppe.de