medianet
inside your business. today.
freitag, 8. november 2013 – 31
© PwCWW
Zukunftmarkt Afrika
Aktuelle PwC-Studie zeigt große Potenziale für die Logistikbranche auf Seite 36
© Martin Künzel
industrialtechnology Mehr präsenz in den usa
Kapsch TrafficCom entwickelt Mautsystem für die Golden Gate Bridge Seite 37
siemens globale energiestudie © Siemens
Mechatronik ist Turbo für Innovationsmotor
© APA/Hans Klaus Techt
short
Linz. Im ersten Halbjahr 2013/14 verringerte sich der Umsatz des voestalpine-Konzerns gegenüber dem Vorjahr aufgrund der gesunkenen Rohstoffpreise um 3,5% von 5.933 auf 5.724 Mio. €. Das Betriebsergebnis fiel um 8% niedriger aus und beträgt 401 Mio. €. „In Anbetracht des wirtschaftlichen Umfelds und im direkten Branchenvergleich war unsere Entwicklung in den letzten sechs Monaten aber dennoch eine sehr ordentliche“, ist Wolfgang Eder, Vorstandsvorsitzender der voestalpine AG, aber zufrieden. www.voestalpine.com
© dpa/Zentralbild/Jan Peter Kasper
Düsseldorf. ThyssenKrupp baut mit einem italienischen Partner sein Anlagengeschäft aus und gründete dafür mit der italienischen Technologiefirma De Nora ein Joint Venture für die Planung und Errichtung von Elektrolyseanlagen. ThyssenKrupp-Chef Heinrich Hiesinger will den Mischkonzern mit rund 150.000 Mitarbeitern stärker auf das Technologiegeschäft und weniger auf das konjunkturanfällige Stahlgeschäft ausrichten. „Der Anlagenbau ist ein wichtiges Wachstumsfeld für unseren Konzern“, sagte der Manager am Dienstag. Er will neben dem Anlagenbau auch das Geschäft mit Aufzügen ausbauen. www.thyssenkrupp.com
© Knapp/Harry Schiffer Photodesign
Auszeichnung Vor wenigen Tagen fand die Verleihung der diesjährigen Inter nationalen Mechatronikpreise statt und am 26. November werden alle ein gereichten Projekte beim „Abend der jungen Mechatronik“ vorgestellt. Seite 32 Engel Innovationspreis des Landes OÖ 2013
Wifi OÖ 25 Jahre zertifizierte Aus- und Weiterbildung
Petra Bohuslav & Joachim Metzmacher, Leiter des Engel-Werks St.Valentin.
Schwertberg/St. Valentin. Für seine besonders energieeffiziente Spritzgießmaschinenbaureihe Engel e-duo wurde der Maschinenbauer kürzlich mit dem Niederösterreichischen Innovationspreis 2013 in der Kategorie „Innovationen für die Wirtschaft“ ausgezeichnet und ist damit auch im Rennen um den Österreichischen Staatspreis. „Wir fühlen uns dadurch sehr geehrt, aber nicht zuletzt ist Innovationsstärke auch immer eine Frage der Rahmenbedingungen, die in NÖ besonders gut sind“, lobt Joachim Metzmacher, Leiter des Engel-Werks in St. Valentin. www.engelglobal.com
Robotertechnik feiert Jubiläum
© KUKA Roboter/www.fotostudio-eder.at
Hart. Aufgrund seines rasanten Wachstums investiert der E-Commerce-Spezialist wehkamp.nl 1,7 Mio. € in ein neues und leistungsstarkes Distributionszentrum in Zwolle. Der Auftrag für die Automatisierung der neuen Anlage ging an die steirische Knapp AG. Das OSR Shuttle-System wird 98% des Gesamtauftragsvolumens jährlich abwickeln. Kommissioniert wird im Ware-zurPerson-Verfahren an ergonomischen Pick-it-Easy-Arbeitsplätzen. Die Anlage wird 2015 in Betrieb gehen. www.knapp.com
© Engel Austria
Auszeichnung für Engel e-duo
Harald Kampenhuber, Customer Service Manager Kuka Roboter CEE.
Linz. Bereits seit 1988 bietet das Wifi Linz Seminare im Bereich Robotertechnik an und ist heute zertifiziertes Trainings Center vieler Hersteller wie Kuka, Fanuc oder ABB. Anlässlich dieses Jubiläums findet vom 14. bis 16. November die Veranstaltung „25 Jahre Robotertechnik“ statt. „Unser Certified Robot College im Wifi Linz ist sehr erfolgreich. Anfang des Jahres hat der 555. Teilnehmer unseren Kurs abgeschlossen“, so Harald Kampenhuber, Customer Service Manager von Kuka Roboter CEE. https://online.wkooe.at