Industrial0703

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 7. märz 2014 – 49

Big data in der Praxis

Der monatliche Überblick von BA-Chef­ analystin Monika Rosen-Philip Seite 51

Neues Tool von DHL reduziert die Risiken entlang der gesamten Supply Chain Seite 52

öko-technik Rabmer-gruppe baut aus

© Rabmer Gruppe/ Foto Strobl

Globale Konjunktur © DHL

© feel image/F. Matern

industrialtechnology Industrie muss Vertrieb auf Zukunft trimmen

Logistiksysteme Individuell für Sie!  Planung  Konzeption  Realisierung

www.jungheinrich.at

short

© Weidmüller Österreich

© Panthermedia.net/Imagehit Limited Exclusive Contributor

Schwaz. Tyrolit, größter Hersteller für gebundene Schleif-, Trenn-, Bohr- und Abrichtwerkzeuge sowie von Maschinen für die Bauindustrie, hat 51% an der südafrikanischen Grinding Techniques übernommen und ist damit erstmals auf allen fünf Kontinenten mit eigenen Produktionen vertreten und stärkt mit der Akquisition auch seine Handels-Division. Für Grinding Techniques liegen die Vorteile durch das nun deutlich erweiterte Sortiment vor allem darin, dass man seine Position im Heimatmarkt stärken kann und sich darüber hinaus auch bessere ­Möglichkeiten bieten, auf den angrenzenden Märkten Fuß zu fassen. www.tyrolit.com

Studie von Horvath & Partners Noch immer verlässt sich die Mehrheit der ­Industriegüterhersteller in der D-A-CH-Region bei der Vertriebsplanung auf ­Zahlen aus der Vergangenheit und steuert damit wenig vorausschauend. Seite 50 DPD Weiteres Wachstum zum 25Jahres-Jubiläum

Spörk Der Antriebsspezialist plant weitere Expansion

DPD-GF Rainer Schwarz: „Konnten ­unsere Markstellung weiter ausbauen“.

Leopoldsdorf. 2013 hat Österreichs führender privater Paketdienst rund 39 Mio Pakete (+2,1%) versandt. Besonders der internationale Versand hat stark zugelegt. Deutschland bleibt weiter mit einem Anteil von 71% wichtigster Markt, aber auch andere Länder gewinnen immer mehr an Bedeutung, vor allem Frankreich mit einem Anstieg von rund 17% im Vergleich zur Menge von 2012. „Das bestätigt unsere Strategie, sowohl die Kapazitäten als auch das Serviceangebot von DPD laufend zu erweitern“, sagt GF Rainer Schwarz. www.dpd.at

Bau einer zusätzlichen Halle

© Thule Jug

Mehr Kapazität & neue Services

© DPD

Wr. Neudorf. Weidmüller Österreich, führender Anbieter von Lösungen für elektrische Verbindungen und Übertragungen, hat seine zehnjährige aktive Partnerschaft mit dem Mechatronik Cluster zum Anlass genommen, um dieses gemeinsam mit Kunden, Partnern und Cluster-Mitgliedern zu feiern. Aber statt nur die Vergangenheit Revue passieren zu lassen, diskutierte Weidmüller-GF Josef Kranawetter (Bild) und MC-Manager Harald Bleier mit Experten aktuelle Themen wie Industrie 4.0 und Energieeffizienz und bot den Gästen damit einen spannenden Blick in die Zukunft. „Wir blicken stolz auf unsere zehnjährige Partnerschaft mit dem Mechatronik-Cluster zurück und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre. Für uns steht der regelmäßige Austausch zu aktuellen Themen mit unseren Kunden, Partnern und Cluster-Mitgliedern im Mittelpunkt; dafür bietet diese Plattform die besten Voraussetzungen“, sagt Josef Kranawetter. www.weidmueller.com

Wolfgang Schwarz, GF der Spörk Antriebstechnik, freut sich über Wachstum.

Kottingbrunn. Wolfgang Schwarz, GF der Spörk Antriebstechnik, zieht eineinhalb Jahre nach der Übersiedlung in den CCK Businesspark Kottingbrunn eine positive Bilanz. 2013 ist der Umsatz um 15% auf 7,3 Mio. € gestiegen. Jetzt ist der nächste Expansionsschritt in Planung. Noch heuer soll eine zusätzliche Halle errichtet werden. Bauträger ist wie schon beim aktuellen Standort die ecoplus, die die neue Halle nach Fertigstellung an Spörk vermieten wird – ein Modell, das laut Schwarz für KMUs besonders attraktiv ist. www.spoerk.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.