medianet industrial

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 5. oktober 2012 – 31

140 Projekte in 15 Jahren

Niedrige Lohnstückkosten verbessern Österreichs Position am Weltmarkt Seite 33

OÖ Projekt Innovationsassistent verbessert die Marktchancen von KMUs Seite 34

sandvik für den richtigen dreh

© Sandvik Tooling D

Wettbewerbsfähigkeit © Land OÖ

© Panthermedia/V. Cap

industrialtechnology Papierindustrie steht verstärkt unter Strom

© Circuit Design

short

© Panthermedia.net/Joris Van Ostaeyen

München. Circuit Design, Inc., führender Hersteller von Schmalbandfunkmodulen, stellt auf der „Electronica“ das neue integrierte Funk-transceiver-Modul STD-502-R für Industrieanwendungen vor. STD502-R arbeitet im weltweit verfügbaren 2,4 GHz-Band. Das zum Einbau in Industriegeräte gedachte Modul wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen es auf stabilen und zuverlässigen Betrieb ankommt. Im ­Batteriebetrieb erzielt der Transceiver eine Reichweite von über 300 m. www.circuitdesign.de

© Mondi

Bonn. Die Europäische Kommission hat vor wenigen Tagen eine weitere Ausschreibung für die „Marie Curie Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)“ veröffentlicht. Damit soll der Austausch von Wissenschaftern und technischem Personal zwischen Universitäten und Industrie auf der Basis eines gemeinsamen Forschungsprojekts gefördert werden. Anträge können von Konsortien, die aus mindestens zwei Einrichtungen aus verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten oder Assoziierten Staaten und Sektoren bestehen, noch bis zum 16. Jänner 2013 (17 Uhr Brüsseler Uhrzeit) eingereicht werden. www.kowi.de

© smart-Tec

Viel Energie Die österreichische Papier- und Zellstoffindustrie kann sich in einem schwierigen Umfeld gut behaupten und investiert erstmals seit acht Jahren ­wieder mehr. Sorge bereitet aber die Ebbe am heimischen Holzmarkt. Seite 32

Innovation sieht auch gut aus

© Dominic Schindler Creations

Oberhaching. Die notwendige Wartung und Instandhaltung bedeutet in vielen maschinenund anlagenintensiven Fertigungsunternehmen zeitaufwendige und kostenintensive Prozesse. Auf der Fachmesse „Maintain“ (16. bis 18. Oktober in München) zeigen die Softcon AG und smart-Tec Lösungen, wie dieser Aufwand durch den Einsatz von RFID-Technologie minimiert werden können. Vorgestellt werden auch Produktneuheiten wie RFIDDatenträger der smart-DomeFreestyle und -Classic Reihe für die ATEX Zonen 1 und 2. www.smart-Tec.com

New Design Kompaktbearbeitungszentrum Milltap 700

Milltap 700 überzeugt sowohl bei der Optik als auch bei Technik und Effizienz.

Lauterach. Für die erste gemeinsame Entwicklung, die Milltap 700, haben die deutsche Gildemeister (DMG) und die japanische Mori Seiki auf die Kompetenz der Industriedesigner von Dominic Schindler Creations vertraut. Das komplett neue Design-Konzept punktet mit robuster Konstruktion, geringem Platzbedarf, niedrigen Investitionskosten, geringem Wartungs- und Reparaturaufwand, einem leistungsstarken Werkzeugwechsler für 15 bzw. 25 Werkzeuge und eine innovative Bettgestaltung für einen optimalen Spänefall. www.dominicschindler.com

Jahre

9. – 12.10.2012: VIENNA-TEC, Halle A / Stand A0710 Werkstoffprüfung & Schweißtechnik

10.10.2012: Salzburger Expertentag Mehr Sicherheit im Betrieb technischer Anlagen www.tuv.at/werkstoff

TÜV GEPRÜFT – SEIT 140 JAHREN

www.tuv.at/expertentag


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet industrial by medianet - Issuu