Industrial0410

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 4. Oktober 2013 – 47

© Zeman

Ausgezeichnete Leistung

Stahlbau Zeman erhielt zum 5. Mal den Europäischen Stahlbaupreis Seite 48

© Wienerberger

industrialtechnology bestens aufgebaut

Wienerberger eröffnet sein neues Produk­ tionswerk für innovativen Ziegel Seite 52

abgehoben fliegen mit ­ atterieantrieb b

© Uni Stuttgart

Fashion-Logistik muss mit der Zeit gehen

© MHFotodesign

short

Kematen. Der österreichische Recyclinganlagen-Spezialist Artec machinery GmbH und der deutsche Extrusionsanlagen-Hersteller KraussMaffei haben eine Kooperation im Produktfeld „Recycling-Compoundieranlagen“ vereinbart. Ziel ist die Entwicklung neuer Lösungen, um Kunststoffe einfacher, produktiver und profitabler zu recyclen und zu compoundieren. Dabei sollen auch bisher bestehende Effizienzbarrieren zwischen den Extrusionsverfahren für das Recycling und dem Compoundieren eliminiert werden. www.artec.at

© DHL

Meckenheim. Das neueröffnete Innovation-Lab der Dressler Group bietet ab sofort Kunden aus der Kunststoff- und Pharma-Industrie neue Möglichkeiten bei der Entwicklung neuer Basisstoffe. „Das Prototyping ist für unsere Kunden das A und O bei der Entwicklung neuer Verfahren und Werkstoffe. In unserem Labor können wir die Produktionsverfahren 1:1 erarbeiten und in unserem Technikum mit nur geringen Rohstoffmengen praxistauglich testen. Wir arbeiten bereits mit Mengen ab einem Kilo an dem bestmöglichen Verfahren für das vom Kunden vorgegebene Ziel“, erläutert Mitinhaber Jan Dressler. www.dressler-group.com

© Montanuniversität Leoben

White Paper Eine Untersuchung von DHL zeigt, dass Modehändler und Her­ steller ihre Lieferketten den aktuellen Trends anpassen müssen – gefragt sind vor allem Schnelligkeit, hohe Flexibilität, Reaktionsfähigkeit und Kontrolle. Seite 48 Borealis Verkauf der Melamin-Prozesstechnologie

Markku Korvenranta, Vice President Base Chemicals bei Borealis.

Wien. Borealis gab Anfang der Woche den Verkauf seiner unternehmenseigenen Melamin-Hochdruckund neu entwickelten Superhochdruck-Prozesstechnologie sowie sämtlicher damit verbundener geistiger Eigentumsrechte an Urea Casale SA Switzerland bekannt. „Dies erfolgt im Einklang mit unserer früheren strategischen Entscheidung, die Melamin-Lizenzierungsaktivitäten einzustellen“, erklärt Markku Korvenranta, Executive Vice President Base Chemicals Borealis. Auswirkungen auf die österreichischen und deutschen Standorte habe der Verkauf nicht. www.borealis.com

Einblicke in die Welt der Rohstoffe

© MUL

Fokus auf Melaminproduktion

© Borealis

Wien/Leoben. Logistik und vor allem die Optimierung von Lieferketten sind immer wichtigere Faktoren für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. IBM unterstützt daher den Aufbau eines Forschungszentrums für Logistik und Supply-Chain-Management an der Montanuniversität Leoben mit einem „IBM Faculty Award“. In dem Projekt unter der Federführung von Susanne Altendorfer wird ein LogistikSoftwarelabor geschaffen werden, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Logistikprozesse zu optimieren. www.ibm.com

Grazer Herbstmesse Interessante Sonderschau

Auf der Sonderschau werden verschiedene Bergbau-Großgeräte gezeigt.

Graz. Von der Förderung über die Aufbereitung und das Recycling von Rohstoffen bis hin zur Verwendung und zum Einsatz in der Industrie zeigt eine Sonderschau auf der noch bis 7. Oktober laufenden Grazer Messe Wissenswertes, Spannendes und Interessantes zum Thema Rohstoff. So gibt es etwa als Highlight einen 28 m langen Rohstofftunnel, der Einblick in die verschiedenen Disziplinen der Montanistik bietet, ein Miniaturmodell eines Bergbaustollens, Maschinen zum Anfassen und Ausprobieren, ein RohstoffKino sowie eine Life-Sprengung. www.grazerherbstmesse.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.