medianet industrial

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 4. mai 2012 – 53

Der Markt für Printed Electronics wird bis 2015 auf 19 Mrd. Euro wachsen Seite 55

Der Phoenix fliegt

Phoenix Contact rechnet auch für heuer mit einem kontinuierlichen Wachstum Seite 56

epson neuer 6-achsroboter

© Epson

© OE-A

Elektronik unter druck

© Phoenix Contact

industrialtechnology Österreich ist weiter sehr erfindungsreich

© ATB

short

Wien. Die wirtschaftliche Entwicklung der ATB Austria Antriebstechnik AG war im ersten Halbjahr noch durch Unsicherheiten aus der Eröffnung des Insolvenzverfahrens der A-Tec Industries AG geprägt; trotzdem konnte man das Geschäftsjahr 2011 mit einem Plus abschließen. Die Umsätze stiegen um knapp 10% auf 337,4 Mio. €, im Geschäftsbereich Industrial Motors war die Steigerung mit 11,7% auf 171,6 Mio. € noch ausgeprägter. Das EBITDA konnte um 84,9% auf 24,6 Mio. € gesteigert werden. www.atb-motors.com

© Österreichisches Patentamt/APA-Fotoservice/Hautzinger

Steyr-Gleink. Im Zuge ihrer Internationalisierung hat FWI ihre erste Niederlassung im Ausland gegründet. Vom neuen Standort in Hallbergmoos bei München aus will FWI den deutschen ERP-Markt erobern. „Wir freuen uns, nun näher bei unseren (potenziellen) Kunden in Bayern und Baden-Württemberg zu sein. Mittelfristig werden wir mit drei deutschen Standorten den deutschen ERP- und IT-Markt als Ganzes abdecken und – als Full-Service-Provider – auch unser gesamtes Produktportfolio in Deutschland anbieten“, so Manuel Möser, GF der FWI Deutschland GmbH und von FWI Information Technology in Österreich. www.fwi.at

Friedrich Rödler (Präsident des Österreichischen Patentamtes) mit Martin Pfennigbauer (Forschungsdirektor von Riegl Laser Measurement Systems).

Patente Strategie Österreichische Erfinder setzen zunehmend auf Internatio­ nalität und lassen ihre Innovationen verstärkt auf den Exportmärkten schützen. Bis zum einheitlichen EU-Patent wird aber noch viel Zeit vergehen. Seite 54

© TGW

Erfolgreiche Kooperation Langzauner und LCM

Das erfolgreiche Team der beiden ­Projektpartner Langzauner und LCM.

Lambrechten. Gemeinsam mit dem Linz Center of Mechatronics (LCM) hat der OÖ Maschinenbauer Langzauner GmbH eine neue Generation von Pressen entwickelt. Diese Presse arbeitet wesentlich präziser und flexibler als vergleichare Modelle und spart zudem durch den Einsatz eines integrierten hydraulischen Antriebs bis zu 70% Energie. Das hat noch vor Serienreife einen Anfrageboom ausgelöst. Sogar die beiden Prototypen sind verkauft – eine Maschine steht jetzt im Leichtbau Technikum der KTMTechnologies GmbH. www.langzauner.at

Zwei neue Service-Zentren

© www.foto-hoefinger.at

Neue Presse kommt sehr gut an

© www.lcm.at/Wolfgang Simlinger

Wels. Der US-Textilkonzern GAP setzt auf österreichisches Logistik Know-how. Das Welser Hightech-Unternehmen TGW wurde beauftragt, im Distributionszentrum der Modekette in Nashville ein automatisiertes Materialflusssystem einzurichten. Durch die neuen Anlage, die Anfang 2013 in Betrieb gehen wird, soll die Zusammenstellung der Warenlieferung aus dem Gesamtsortiment für jeden Kunden bei gleichem Personalaufwand und auf weniger Raum doppelt so schnell funktionieren wie bisher. www.tgw-logistics.com

Würth Der Montageprofi baut in Österreich aus

Umfangreiches Sortiment, umfassendes Service und professionelle Beratung.

Böheimkirchen. „Kundenzentren sind zum einen eine attraktive Einkaufsmöglichkeit und zum anderen die erste Adresse, wenn es um Information und kompetente Fachberatung geht”, sagt Mario Schindlmayr, Leiter Marketing und Vertrieb bei Würth-Österreich. Kürzlich wurden zwei weitere – in Tulln und Mattighofen – eröffnet. Für das 50. Jahr in Österreich hat der deutsche Spezialist für Montage- und Verbindungstechnik aber noch mehr vor: Bis Jahresende will man die Zahl der Kundenzentren von aktuell 33 auf 38 weiter ausbauen. www.wuerth.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.