medianet
inside your business. today.
freitag, 4. April 2014 – 59
Stoff für die zukunft
Die monatliche Bewertung von BA-Chef analystin Monika Rosen-Philipp Seite 61
„7. Internationaler Biowerkstoff-Kongress findet vom 8. bis 10. April statt Seite 64
innovation Fachforum am 9. und 10. April
© Foto Weinfranz
Globale Konjunkturtrends © BASF
© feel image/F. Matern
industrialtechnology Diese Themen sorgen künftig für Bewegung
Logistiksysteme Individuell für Sie! Planung Konzeption Realisierung
www.jungheinrich.at
short
© WKO
© Panthermedia.net/Nattanan Srisut
Wien. Borealis wird anlässlich des 20jährigen Firmenjubiläums einige Änderung seiner Markenpolitik vornehmen. Dazu zählen ein völlig neuer „Look & Feel“ des Corporate Designs, die Einführung des neuen Borealis-Slogans, „Keep Discovering“, sowie die völlige Neugestaltung der KonzernWebsite (www.borealisgroup. com), die seit wenigen Tagen online ist. Damit will man die grundlegende strategische Veränderung sowohl auf optischer als auch auf Erlebnisebene unterstreichen. „2013 war ein Jahr des Wandels, 2014 ein Jahr der Integration, Konsolidierung und des Feierns”, so Mark Garrett, Vorstandsvorsitzender von Borealis. www.borealisgroup.com
30. Logistik-Dialog Im Vorfeld der Fachtagung, die seit gestern in der Event pyramide Vösendorf läuft, hat medianet mit BVL-Präsident Roman Stiftner über die Trends und Herausforderungen der Logistikbranche gesprochen. Seite 60 James Dysen Award Nachwuchsförderung
Technologien für die Zukunft
© Dyson/Alex Griffiths
Wien. Die Aussenwirtschaft Austria lädt am 5. Mai zum Tech Forum (WKO, Saal 6, Wiedner Hauptstraße 63). Thema: „Neue Materialien – innovative Trends.“ „Wer sich unternehmerisch oder wissenschaftlich mit Werkstoffen und neuen Materialien beschäftigt, für den sollte das ein absoluter Pflichttermin sein“, sagt Gregor Postl, Leiter der Internationalen Technologiekooperation der Aussenwirtschaft Austria (Foto oben). Hochkarätige internationale Experten aus der Materialforschung, darunter Alfredo Alexander-Katz vom Massachusetts Institute of Technology (MIT), Alma Hodzic von der University of Sheffield und Ivica Kolaric, Leiter „Funktionale Materialien“ am Fraunhofer Institut, Stuttgart, diskutieren mit Unternehmensvertretern über innovative Ideen und aktuelle Fragen und präsentieren Best Practice-Modelle sowie die neuesten Ergebnisse aus der internationalen Forschung. Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. www.wko.at/ aussenwirtschaft/techforum
James Dyson sucht in 18 Ländern nach jungen Ingenieuren mit guten Ideen.
Wien. „Eine gute Idee ist nur der Anfang; Patentfähige Technologien entwickeln und vermarkten ist der schwierigere Teil. Wir müssen daher junge Ingenieure fördern und finanziell unterstützen”, so James Dysen, dessen gemeinnütige Stiftung auch heuer wieder den mit insgesamt 45.400 € dotierten James Dyson Award ausschreibt. Einreichungen sind bis 7. August möglich. Teilnehmen können Studenten oder Absolventen (Abschlussjahrgang ab 2010) der Fachrichtung Produktdesign, Industriedesign oder Ingenieurwissenschaften. www.jamesdysonaward.org
PT_AZ_106x85_Medianet_new2014_v2.indd 3
14.03.14 11:38