medianet industrial

Page 1

medianet

inside your business. today.

freitag, 3. Mai 2013 – 37

Trendbarometer

Railcargo baut aus

Finanzexpertin Monika Rosen über die globalen Wirtschaftsaussichten Seite 39

© ÖBB/RCA

© dpa/B. Roessler

industrialtechnology Ein neuer Terminal für die Rollende ­Landstraße wurde in Triest eröffnet Seite 40

neues labor intelligente stromnetze © AIT/APA-Fotoservice/Schedl

Technik ist Basis für innovative Industrie

© Dominic Schindler Creations

short

Lauterach. Wenn ein internationaler Hersteller von Präzisionsdichtungen für Luft- und Raumfahrt, Automotive und Chemische Industrie seine Produkte in Szene setzen will, ist Kreativität und Innovationsgeiste gefragt. Das hat die bekannte vorarlberger Designschmiede „Dominic Schindler Creations“ mit dem „Excavator“ bewiesen. Die futuristisch anmutende Maschine spielt die Hauptrolle im neuen Online-Imagefilm „Solutions for Tomorrow’s Engineering‘‘ der Trelleborg Sealing Solution. www.dominicschindler.com

© TU Wien

Wien. Kapsch CarrierCom hat bereits Zugsicherheitssysteme in aller Welt realisiert. Nun hat das Unternehmen einen weiteren Auftrag von der polnischen Eisenbahngesellschaft PKP Polskie Linie Kolejowe S.A. erhalten. Entlang der Linie E30 von Legnica über Wroclaw nach Opole wird das Zugsicherheitsund Steuerungssystem ERTMS (European Rail Traffic Management System) implementiert. Das Projekt umfasst unter anderem die Erweiterung der bestehenden Infrastruktur sowie die Implementierung von 32 Basisstationen BTS 9000 an 16 Standorten entlang der Strecke. Die Auftragssumme beträgt 9,2 Mio. €. www.kapsch.net

TU Austria Der Verbund der Technischen Universitäten Österreichs präsentierte einen Forderungskatalog, um die Qualität auch für die Zukunft zu sichern. Mehr Geld und bessere Rahmenbedingungen sind die Eckpunkte. Seite 38 © B&R

Jubiläum Ein Vierteljahrhundert DPD in Österreich

Rainer Schwarz, GF von DPD in Österreich, ist mit der Entwicklung zufrieden.

Leopoldsdorf. Gerade einmal 78 Pakete transportiert Austria Parcel Service (heute DPD) an seinem Gründungstag vor fast genau 25 Jahren (am 2. Mai 1988); heute zählt das Unternehmen zu den führenden Paketdienstleistern Österreichs und befördert täglich rund 150.000 Sendungen. „Unser Erfolg gründet auf Qualität, Service und Technologie. Weiters sind es auch Spezialdienstleistungen wie ‚DPD Weinlogistik‘, der ‚DPD Katalogversand‘ aber auch die ‚Shuttlebox‘, die uns vom Mitbewerb unterscheiden“, erklärt GF Rainer Schwarz. www.dpd.at

Vom Konsum zum Kreislauf

© Panthermedia.net/Darren Patterson

Von 78 auf 150.000 Sendungen

© DPD

Eggelsberg. Die kontinuierliche und spezifische Fortbildung von Kunden, Partnern und Mitarbeitern hat bei B&R seit jeher einen hohen Stellenwert. Nun wurde das internationale Schulungsprogramm, die Automation Academy, auch in Italien gestartet und umfasst damit 68 Länder weltweit. „Höchste Produktqualität und kontinuierliche technische Weiterentwicklung sind wesentliche Voraussetzungen, um auf dem Automatisierungsmarkt zu den Branchenführern zu gehören“, so Luca Galluzzi, GF von B&R Italien, bei der Eröffnung. www.br-automation.com

VinylPlus Europäische PVC-Industrie wird grüner

Das 2011 gestartete Nachhaltigkeitsprogramm läuft äußerst erfolgreich.

Brüssel. VinylPlus, das Nachhaltigkeitsprogramm der Europäischen PVC-Industrie, verzeichnete im letzten Jahr einen Rekord von 362.076 t recyceltem PVC. Vinylplus ist damit auf gutem Weg, das Ziel von 800.000 t pro Jahr bis 2020 zu schaffen. VinylPlus-Chairman Filipe Constant: „Die Industrie entwickelt sich effektiv vom Ressourcen-Konsum hin zu einem tatsächlichen Kreislaufmodell, das End-of-life-Materialien wieder in die Produktion eingliedert und so den inhärenten Wert von PVC, seine Langlebigkeit und Vielseitigkeit, vergrößert.“ www.vinylplus.eu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.