medianet
inside your business. today.
freitag, 3. Februar 2012 – 43
Gebrüder Weiss-Joint Venture übernimmt japanisches Logistikunternehmen Seite 45
Panalpina gibt acht
DB schenker
Neues Logistikzentrum in Moskau setzt neue Sicherheitsstandards Seite 46
Ausbau des intermodalen Verkehrs zwischen Polen und Italien Seite 47
© DB
Expansion in Asien © Panalpina
© Gebrüder Weiss
industrialtechnology Der richtige Plan für unsichere Zeiten
© APA/Johannes Fesl
short
Wien. Laut Berechnungen der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) betragen die Steuerbelastungen für schwere Lkw mehr als 660 Mio. € pro Jahr. Überdurchschnittlich hoch ist die Belastung für die Transportbranche auch im Vergleich zu den Nachbarländern, wie eine WKO-Studie jetzt ergeben hat. Mit 50 € Maut kommt man etwa in Deutschland 323 km weit, in Ungarn kann man sogar fünf Tage unterwegs sein. In Österreich schafft man mit 50 € hingegen nur 144 km. www.wko.at
© Panthermedia.net/Diego Cervo
Berlin. Für eine bessere Instandhaltung im Schienengüterverkehr entwickelt ein Forschungsteam von TU Berlin und mehreren Unternehmen wie etwa Vattenfall Europe Mining und Lenord+Bauer, im Projekt „CargoCBM“ ein System zur Zustandsüberwachung der Wagen im Betrieb. Ein Condition-Monitoring störungsanfälliger Bauteile wie Bremsen und Räder in Echtzeit soll dies ermöglichen. Via Fernabfrage fließen Messdaten in eine Diagnosesoftware und optimieren so die Instandhaltung. Nachdem die Entwicklungsphase weitgehend abgeschlossen ist, soll das System zunächst im Labor, später im realen Betrieb getestet werden. www.tu-berlin.de
© TGW Logistics Group
Krisenfest Die Szenariotechnik bietet Unternehmen nach Meinung des SCMExperten BrainNet eine wesentlich bessere Basis als herkömmliche Prognosen, um sich auf den zunehmend volatilen Märkten zu behaupten. Seite 44 Grenzüberschreitend Erfolg für Toll2Go-Dienst
Neues Mautsystem kommt gut an
© Toll Collect
Wels. Die OÖ TGW erwirbt 50% an der brasilianischen CSI von ihrem Gründer und Geschäftsführer Fábio Malvesi (Bild re.). Gemeinsam will man den lateinamerikanischen Markt der automatisierten Intralogistik erobern – einer der Märkte mit dem schnellsten Wachstum weltweit. „Mit diesem Engagement führen wir unsere erfolgreiche Expansionsstrategie weiter fort und setzen dabei auf die Kombination aus lokalem Know-how und dem Rückhalt durch die weltweite TGW-Gruppe”, erklärt Georg Kirchmayr, GF der TGW Logistics Group (Bild li.). www.tgw-group.com
Hanns-Karsten Kirchmann, Vorsitzender der GF von Toll Collect.
Wien/Berlin. Den neuen systemund länderübergreifenden Mautdienst Toll2Go für Österreich und Deutschland nutzen bereits 30.000 Fahrzeuge. Hanns-Karsten Kirchmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Toll Collect GmbH: „Die große Teilnehmerzahl zeigt, dass es an der Zeit war für einen länderübergreifenden Dienst.“ Bernd Datler, technischer Geschäftsführer der Asfinag Maut Service GmbH, freut sich, dass „die Nachfrage vom ersten Tag an groß war, die Tendenz weiter steigend ist und das unkomplizierte Verfahren die Frächter entlastet“. www.toll-collect.de
Alles sitzt! Selmer Objekteinrichtungen • www.selmer.at