medianet industrial

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

FREITAG, 30. SEPTEMBER 2011 – 53

industrialtechnology MARKENENTWICKLUNG

VIDEO SHOWCASE

STRATEGISCHE PLANUNG

Die neue Innovationsmarke von Welser Profile. planb.at/wp

Thomas Welser: „Unsere technische Kompetenz wird greifbar.“ planb.at/tw

„Eine klare Positionierung ist der beste Kampagnenschutz.“ www.planb.at/strategie

planB Werbeagentur Wien

ER W EI TER N S IE IHR E N S P IEL R AUM FÜR MAR K E, V E R T RIE B UND MAR KET I N G

www.planb.at

NÖ Ingenieure kämpfen für die Unabhängigkeit

© Motek

SHORT

Stuttgart. Auch heuer bietet die „Motek“, Internationale Fachmesse für Montage-, Handhabung und Automation (10.-12. Oktober), nicht nur einen umfassenden Überblick über die aktuellen Neuheiten und Trends, sondern mit der „Area of Innovation” auch einen Blick in die weiter entfernte Zukunft. Hauptthemen dabei sind Robotik und e-Mobiliy. Aussteller können ihr Unternehmen hier einem kostenlosen Innovations-Check unterziehen oder ihre Ideen von Experten auf patentrechtlicher Ebene prüfen lassen. www.motek-messe.de

© ImWind Group

Wien. Insgesamt erholen sich – einer aktuellen Untersuchung der beiden Kreditversicherer Prisma und Euler Hermes zufolge – viele Branchen zunehmend, einige Problembereiche bleiben aber bestehen. Sorgenkinder bleiben die Baubranche sowie der Luftverkehr und auch die heimische Papierund Zellstoffindustrie. „Unsere Analysten sehen nur wenige Boom-Branchen wie z.B. die ‚grüne’ Wirtschaft‘”, sagt Ludwig Mertes, Vorstand der Prisma Kreditversicherung. Seiner Meinung nach müssten entwickelte Industrieländer nun deutlich mehr Engagement in diesen neuen Feldern – etwa Sonnen-, Wind- und Gezeitenenergie – an den Tag legen. www.prisma-kredit.com

© TÜV Austria Akademie

Fach-Event mit viel Energie „Green Strategies – Technik und neue Strukturen“ lautet das Motto, unter das die Fachgruppe der NÖ Ingenieursbüros das heute stattfindende 3. Autarkie-Forum stellt. Seite 54 Neue Leitung Vorstandswechsel bei der FACC

Wien. Neben einer Vielzahl von Kursen und Workshops vermittelt die TÜV Akademie ihr umfangreiches Know-how auch in Fachbüchern. Kürzlich wurden drei neue Titel vorgestellt, die ab sofort zu beziehen sind. In „Werkstoffprüfung – Methoden der zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfung” stellt etwa Leo-pold Schöggl (im Bild re. mit TÜV Akademie-GF Christian Bayer) mit weiteren Experten auf Basis aktuellster Normen alle gängigen Methoden der Werkstoffprüfung übersichtlich dar. www.tuv-akademie.at

© FACC/Furtner

Neuer Pilot übernimmt das Cockpit

Robert Machtlinger übernimmt mit 1.10. den Vorstand des Luftfahrtspezialisten.

Wien. Thomas Pleli, Vorstand Technik der FACC AG, wird auf eigenem Wunsch und im besten beiderseitigen Einvernehmen zum 30. September aus den Diensten der Gesellschaft ausscheiden, um sich anderenorts neuen Herausforderungen zu stellen; sein Nachfolger wird Robert Machtlinger. Machtlinger ist seit 1988 für die FACC in verschiedenen Führungspositionen tätig und hat bereits viele bedeutende geschäftliche Verbindungen hergestellt. 2001 übernahm er die Leitung der Sparte Structures, die er seither konsequent ausgebaut hat. www.facc.at

Alles sitzt! Selmer Objekteinrichtungen www.selmer.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.