medianet
inside your business. today.
Freitag, 28. November 2014 – 21
Kampagne
Die Diakonie Österreich bewirbt künftig verstärkt ihre Angebote
Seite 26
© Malteser Care-Ring
© Diakonie Österreich
healtheconomy Engagement
Unternehmerin Hilde Umdasch stiftet Heim für schwer kranke Kinder Seite 26
Neuer Chef AUVA hat einen neuen Obmann © Rainer Gryc/AUVA
Arzneimittel im Wasser: Handel startet Ökoaktion
© panthermedia.net/Dmitriy Shironosov
short
© GS1
Vorsorge Eine Untersuchung sorgte diese Woche für mächtig Wirbel: Eine Million Menschen in Österreich klagt laut Statistik Austria über eine durch die Arbeit verursachte Gesundheitseinschränkung. Rund 3,3 Millionen – acht von zehn Erwerbstätigen – sind am Arbeitsplatz zumindest einem körperlichen oder psychischen Risikofaktor für eine Erkrankung ausgesetzt. Sieben von zehn Erwerbstätigen (73,3%) gaben in der Erhebung körperliche Risikofaktoren an, vier von zehn (40,3%) beschwerten sich über zumindest ein psychisches Risiko. Seite 23
inhalt
ratioDolor akut
22 22 26
25 25
Die schnelle Rettung bei Schmerzen!
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. AU/OTC-CH/14/0022
Medizintechnik und eHealth >R adiologie Linz wurde kindgerecht adaptiert >Ä rztezentrum schafft modernen CT an
Rücknahme Der Entsorgungsspezialist Reclay Österreich startet zusammen mit dem Großhändler Kwizda Rücknahmeaktion für alte Arzneimittel. Das drängt, denn die EU kritisiert, dass diese bisher oft einfach weggeworfen wurden. Seite 22
®
Healthcare > Kommentar: Kommt die Ärztegewerkschaft? 22 > Gewerkschaft und Industrie fördern gesunde Betriebe 23 Pharmareport und Lifescience > Merck & Co kauft neues Ebola-Mittel ein > Handel: Jacoby GM fusioniert mit Kögl > Neues Zentrum für Krebsreha eröffnet
© APA/Barbara Gindl
Transparenz Die Themen Patientensicherheit und Rückverfolgbarkeit finden in der Gesundheitsbranche immer breitere Anwendung und werden immer wichtiger. Neben der zwingenden Einführung neuer Regulative im Bereich von Pharmaka und Medizinprodukten forcieren auch immer mehr Anwender im Gesundheitswesen den Bereich Rückverfolgbarkeit. Vor allem Krankenhäuser stellen sich heute oft diese Frage. GS1Standards bringen hier nach eigenen Angaben einen großen Mehrwert durch ein weltweit eindeutiges und überschneidungsfreies System. Seite 25
kt!
ys Mit L
Effe inat-