health 2702

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 27. Februar 2015 – 37

Grippewelle

Der Höhepunkt der Grippewelle ist noch nicht erreicht; die Zahlen steigen Seite 41

© Apothekeknkammer

© panthermedia.net

healtheconomy Fortbildung

Die Apotheker informierten sich in Schladming über neue Nierentherapien Seite 42

Zusatzjob Roche-Chef mit neuer Aufgabe © Roche/Harald Eisenberger

Neue Ärztearbeitszeiten sprengen Klinikbudgets

© panthermedia.at/Fabrice Michaudeau

short

© Reiner

Vorsorge I Viele Jahre haben in Österreich die Diskussionen rund um die prophylaktische Impfung gegen Human Papilloma Viren gedauert. 2014 ist die Immunisierung in das kostenfreie Impfprogramm aufgenommen worden. Mit der Berücksichtigung aller 9- bis 12-Jährigen ist Österreich nun Vorreiter in Europa. Eine neue Vakzine schützt nun zu 90% gegen Gebärmutterhalskrebs. Jetzt ist im New England Journal die Wirksamkeitsstudie für diesen Impfstoff erschienen; federführend war dabei der Wiener Gynäkologe Elmar Joura. Seite 41

© panthermedia.net/Axel Killian

Vorsorge II Genexpressionstests sind laut Brustkrebsspezialisten seit Jahren international anerkannt und ermöglichen eine präzise Bestimmung des Rückfallrisikos nach Brustkrebsoperationen. In Österreich könnten laut der Gesellschaft für Senologie jährlich bis zu 1.000 unnötige Chemotherapien verhindert werden. Die Experten verlangen jetzt die Bezahlung der Tests durch die Krankenkassen. „Sehr viele Frauen werden nach einer Brustkrebsoperation vorsorglich mit einer Chemotherapie behandelt, um das Rückfallrisiko zu minimieren“, stellten die Experten fest. Seite 41

Spitalsausgaben Weil durch die Umsetzung der EU-Arbeitszeitrichtlinie die Ärztegehälter steigen, wird in den Krankenhäusern gespart. Ambulanzen arbeiten kürzer, und in Wien sollen weniger Ärzte beschäftigt werden. Seite 38 Bilanz Jede dritte Apotheke macht bereits Verluste

inhalt

Apotheken rutschen ins Minus

Healthcare > Auch deutsche und britische Kliniken unter Druck 38 > Kurzkrankenstänge nehmen weiter zu 40 > Studie kritisiert freie Arztwahl in Österreich 40

41

Medizintechnik und eHealth > Philips kauft zu und baut Konzern um 39 > Webauftritt für Wiener Ärzte-Ombudsmann 39 > Auszeichnung für Gehirnmodelle aus Wien 39

© Apothekerkammer

Pharmareport und Lifescience >S anofi holt sich neuen Chef von Bayer

Trotz eines Umsatzplus meldet der ­Apothekerverband sinkende Erträge.

Wien. Die wirtschaftliche Lage der Apotheken ist offenbar weiter schwierig. Die in den Gesundheitsmarkt strömenden, hochpreisigen Arzneimittel bescherten den Apotheken 2014 zwar nach vier Jahren wieder ein reales Umsatzplus von 4,7% auf 2481 Mrd. Euro, das sich jedoch nur marginal in den Erträgen widerspiegelte. Der Rohertrag, der sich bei höheren Arzneimittelpreisen systematisch verringert, konnte mit dem Umsatz nicht Schritt halten und verzeichnete lediglich ein leichtes Plus von real 0,5%, meldet der Österreichische Apothekerverband. Seite 40

WEIL SICH UMWELTSCHONGUNG NACHHALTIG RECHNET. Mehrweg-OP-Textilien von Wozabal bewähren sich für die Umwelt: mit wesentlich weniger Müll und deutlich niedrigerem CO2-Ausstoß. Weitere Informationen finden Sie auf www.wozabal.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.