medianet.at
Freitag, 25. September 2015
cover 65
health economy Privatkliniken Branche setzt rund 400 Mio. € um und ist heiß umkämpft 66
Forschung Baxalta will 20 neue Medikamente bis 2020 bringen 67
Investition Sandoz hat Werk in Schaftenau kräftig ausgebaut 67
Demografie Alzheimer nimmt zu, Industrie sucht Lösungen 70
Lebensstil WHO warnt: Lebenserwartung wird wieder sinken 71
© sanofi/krischanz.zeiller
© panthermedia.net/Gennadiy Poznyakov
Globales Netzwerk
© panthermedia.net/photographee.eu
© Astellas
Sabine Radl Die Französisch-Österreichische Handelskammer CCFA hat Sabine Radl, Geschäftsführerin von Sanofi Österreich, in den Vorstand berufen. Radl sieht ihr Engagement im CCFA als Chance, die Unternehmensherkunft zu betonen.
Neuer Finanzchef
Krebskongress in Wien zeigt neue Durchbrüche Bis Sonntag tagen 20.000 Krebsmediziner auf Europas wichtigstem Fachevent in Wien. medianet zeigt neueste Forschungsergebnisse. 68
Eugene Van Rensburg Astellas Pharma EMEA, die Regionalzentrale für Europa, den Nahen Osten und Afrika des japanischen Konzerns, hat Eugene Van Rensburg zum CFO befördert. Er tritt die Nachfolge von Niek Stander an, der nun die Leitung für den deutschen Betrieb managt.
Spitäler
Leitende Ärzte fordern Reformen WIEN. Nicht nur das Wetter brachte diesen Sommer Spitzenwerte mit sich, auch die Patientenzahlen in den Spitalsambulanzen stiegen deutlich an. Sie verzeichneten rund 10% mehr an Akutpatienten, teilt der Verband leitender Krankenhausärzte (VLKÖ) mit. Statistisch gesehen besuche jeder Österreicher zwei Mal pro Jahr eine Klinik. VLKÖ-Präsident Primar Otto Traindl fordert – im Gegensatz zur Ärztekammer – eine Entlastung durch Primärversorgungszentren. Seite 66
myOrgan DIE
NEUE APP FÜR MEHR
THERAPIESICHERHEIT BEI TRANSPLANTATIONSPATIENTEN
myOrgan für iPhone
myOrgan für Android
ADV_App-Inserat2_85x106mm_RZ.indd 1
Fortschritt bis ins Detail
24.06.14 12:33
WEIL QUALITÄT ALLES ANDERE ALS EIN DEHNBARER BEGRIFF IST. Mehrweg-OP-Textilien von Wozabal liegen bei der Ausgangsqualität erheblich über der geforderten Leistung. Das betrifft nicht nur die geringere Abgabe von Partikeln, sondern genauso die Robustheit und den atmungsaktiven Tragekomfort für alle im OP Beteiligten. Weitere Informationen finden Sie auf www.wozabal.com