medianet
inside your business. today.
Freitag, 6. Februar 2015 – 37
Wie Medikamente die Welt verändern
Krebsmedikamente verlängern Leben.
pfizer.at/vom/krebsmedizin
PPR-04-15 / 22.01.2015
healtheconomy Krebsforschung liefert immer bessere Arzneien
© APA/Georg Hochmuth
short
© Visualisierung: ATP/Telegram 71
Reform Der Konflikt um die von der EU geforderte und von Österreich erst in letzter Sekunde umgesetzte Verkürzung der Arbeitszeit von Spitalsärzten geht weiter. Zwar kommt Bewegung in die Verhandlungen zwischen den Ärztevertretern und Spitalsträgern in den Bundesländern, die Stimmung in der Ärzteschaft ist aber aufgeheizt. Damit kommt auch die Ärztekammer unter Druck: Neben der Gründung einer neuen Ärztegewerkschaft muss die Ärztekammer in Wien und Linz mit den erzielten Verhandlungsergebnissen auch in eine Urabstimmung. Seite 39
© panthermedia.net/Kasia Bialasiewicz
Investition Das Forschungsinstitut für Molekulare Pathologie (IMP) erhält ein neues Institutsgebäude am Standort am Vienna Biocenter in Wien-Landstraße. Das teilte der Hauptsponsor des im GrundlagenforschungsBereich tätigen Instituts, das deutsche Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim, mit. Der Konzern investiert in den Bau rund 50 Mio. €; rund 50 neue Jobs sollen dadurch geschaffen werden. Ab 2017 soll das neue Gebäude in Betrieb gehen und neben modern ausgestatteten, flexiblen Laborzonen einen großen Hörsaal und eine Cafeteria beherbergen. Seite 40
Weltkrebstag Die Zahl der Krebskranken wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Allerdings werden auch die Therapien besser. Wird die Krankheit nicht geheilt, so könnte sie zumindest chronisch werden, sagen Experten. Seite 38 Miettextilien Sammelausschreibung für 11 Einrichtungen
inhalt
© Wozabal
Pharmareport und Lifescience > Biomay entwickelt Allergie-Impfung 40 > Studie: Typ 2-Diabetes kann meist verhindert werden 40
Unternehmer Wozabal freut sich über Auftrag der Unfallversicherung.
Linz/Wien. In einem einzigartigen Projekt hat die AUVA österreichweit das OP-Abdecksystem für ihre elf Unfallspitäler und Rehazentren standardisiert und neu ausgeschrieben. Dabei hat die AUVA als erster Betreiber von Gesundheitseinrichtungen die bis dahin verwendeten 100 verschiedenen Sets auf 25 thermolabile OP-KomplettSets mit allen OP-Textilien sowie alle notwendigen Verbrauchsmaterialien reduziert. Die Unternehmensgruppe Wozabal konnte sich in Kooperation mit der Firma Textilservice Brolli GmbH gegen internationale Konzerne und Einwegsysteme durchsetzen. Seite 41
© PantherMedia/Evgeniya Porechenskaya
Großauftrag für Wozabal und Brolli Industrie hofft: Grippewelle ist da
Healthcare > Neuer Kollektivvertrag für private Gesundheitsberufe 39 > Linzer Spital wird zweitgrößte Uniklinik 41
Medizintechnik und eHealth >F risches Geld für Medizintechnikfirma Miracor 41 >N anoteilchen sollen Herzinfarkt verhindern 41 > Laborgruppe Lifebrain kauft in Italien zu 41
Analyse Erkältungssegment ist enorm wichtig
Erkältungskrankheiten sind wichtige Umsatzbringer für die Pharmabranche.
Wien. Die Grippesaison ist eröffnet. Allein in Wien ist die Zahl der Neuerkrankungen diese Woche auf über 11.000 gestiegen. Was die Betroffenen und Arbeitgeber wenig freut, lässt die Pharmabranche hoffen. Denn mit dem Fieberthermometer steigen auch die Umsätze im Erkältungsgeschäft. Und das ist für die Apotheken und Pharmaindustrie traditionell enorm wichtig. Entfällt doch ein Großteil der Umsätze auf Erkältungsprodukte. Branchenkenner schätzen, dass insgesamt bis zu 300 Mio. € in der Erkältungssaison umgesetzt werden. Und das Vorjahr war mangels Grippewelle schwach. Seite 40