medianet
inside your business. today.
Freitag, 5. September 2015 – 23
Rückblick
Alois Stöger hat die Krankenkassen saniert und die Gesundheitsreform gestartet Seite 26
© Pharmig/Sazel
© APA/Pfarrhofer
healtheconomy Transparenz
Pharmaindustrie und Ärzte stellen neue Regeln für Schulungen und Co vor Seite 28
Management Neue Spitze für Ländle-Kliniken © Weissengruber/KHBG
Echt fett: Österreicher am Weg zur Weltspitze
© APA/Roland Schlager
short
inhalt
Natürlich das Immunsystem stärken
Healthcare > Neue App aus Steyr will beim Abnehmen helfen 24 > Landwirtschaftsminister besuchte Sandoz-Werk 30 Medizintechnik und eHealth > VKI kritisiert neues Apotheken-Angebot 27 > Siemens stellt Lösungen gegen Herzkrankheiten vor 27 > PCS IT-Trading erweitert Angebot für Spitäler 27 Pharmareport und Lifescience > Parallelimporte: Keine Fälschungen gefunden 28 > Neue Köpfe im Führungsteam von Daiichi Sankyo 29
Mit der Kraft des Manuka Honigs
Erhältlich in Ihrer Apotheke
www.superimmun.at
power
Für mehr Power im Leben.
Erhältlich in Ihrer Apotheke.
Studie Gesundheitsapps bringen Überraschendes zutage: Dicker als die Österrei cher sind nur die Deutschen und Holländer in Europa. Und Österreich legt zu: Nie mand isst so kalorienreich wie wir, laut OECD auch nicht die Amerikaner. Seite 24
Vitalität
für Schule, Job und Sport. Ein Probiotikum höchster Qualität. Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (Bilanzierte Diät)
www.allergosan.at
a
Institut Allergosan Pharmazeutische Produkte Forschungs- und Vertriebs GmbH
Wissenschaft An der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) wird mit Unterstützung des Hauptverbands der österreichischen Sozialversicherungsträger (HVB), der Stadt Wien und des Gesundheits- und Spitalsdienstleisters Vamed AG eine Stiftungsprofessur für Gesundheitsökonomie am Department für Sozioökonomie eingerichtet. Die Stiftungsprofessur nimmt Aufgaben der Forschung wie auch der Lehre wahr und soll mit Sommersemester 2015 an der WU starten. Sie soll auch helfen, Debatten zu objektivieren. Das Budget liegt für fünf Jahre bei 1,5 Mio. €. Seite 29
© APA/dpa
© APA/Helmut Fohringer
Analyse Gesundheitsminister hätten wenig Spielraum, sagt die neue Amtsinhaberin in einem ihrer ersten Interviews. Zu viele Kompetenzen liegen bei den Ländern und Krankenversicherungen und nicht zuletzt auch beim Finanzminister. Zwar gibt es in Österreich Gesundheitsausgaben von mehr als 33 Mrd. €, die Gesundheitsministerin selbst hat aber nur ein Budget von knapp einer Mrd.; dennoch liegen vor der neuen Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser zahlreiche Baustellen – von ELGA über Gesundheitsreform bis zur Ärzteausbildung. Seite 26