health 0304

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 3. April 2015 – 37

Grossauftrag

Neue Ratgeber

Gesundheitsdienstleister Vamed realisiert 100 Mio. Euro-Projekt in China Seite 38

Der ORF startet rund um die Sendung „­heute leben“ eine Ratgeber-Reihe Seite 42

© ORF

© APA

healtheconomy WEchsel Neue Chefin für PFlegeheime © KAV/Bernhard Noll

Apotheker und Optiker profitieren von Allergien

© APA/Herbert Pfarrhofer

short

Debatte Der Fachkräftemangel im Gesundheits- und Pflegesektor wächst stetig. Derzeit sorgt eine neue Arbeitszeitregelung in Österreichs Krankenhäusern für zusätzliche Herausforderungen. Für Personalmanagement-Verantwortliche wird es immer schwieriger, die Kluft zwischen Kosteneinsparung und Qualitätssteigerung zu schließen. Vor diesem Hintergrund haben AKH Wien, Vinzenz Gruppe und WU Executive Academy kürzlich zum 12. Forum Hospital Management im Studio 44 der Österreichischen Lotterien geladen. Seite 42

inhalt

Hintergrund Des einen Leid, des anderen Freud: Nach der Erkältungszeit ­startet die Allergiesaison. 1,3 Millionen Menschen leiden unter Heuschnupfen, viele ­Branchen profitieren. Doch das Leiden sollte nicht unterschätzt werden. Seite 40

Energieeffizienz neu gedacht Technische Serviceoffensive bringt Kostenersparnis im Healthcare- und Pharmasektor

ELIN-Quick-Check: nachhaltig im Vorteil

© ELIN GmbH & Co KG

40 40

Medizintechnik und eHealth > Schlaganfall: Grazer entwickeln neue Therapie 41 > Neue Multitasking-Modul für E-Health 41

Potenziale heben: Gesundheitsbranche profitiert vom neuen Prüfungsprogramm.

Inwieweit sind meine Betriebsanlagen hocheffizient? Wo soll ich umrüsten und in Infrastruktur investieren, um zukunftsfit zu bleiben? Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz (EEffG) entwickeln heimische Großbetriebe, aber auch KMU, eine neue „energetische“ Sensibilität. Antworten zu allen drängenden Fragen liefern jetzt die ELIN-Technikexperten mit dem eigens entwickelten ELIN-Quick-Check. So funktionierts: Eine (erste) Grobanalyse liefert den Status quo

samt Verbesserungsvorschlägen – zu einem attraktiven Preis; auf Wunsch wird in einem weiteren Prüfungsschritt ein detaillierter Anlagen-Maßnahmenmix erstellt. Oskar Kern, COO und Mastermind der neuen Serviceoffensive: „Wir zeigen Sparpotenziale im Pharmasektor, in Krankenhausund Pflegeeinrichtungen auf. Die wachsende Gesundheitsbranche kann hier weiter optimieren.“ Interesse? Informationen unter: Tel: +43 (0) 59902 88000, Fax: +43 (0) 59902 51366, Mail: service@elin.com, www.elin.com

PROMOTION

Healthcare > Orden wollen mehr Geld und verhandeln Gehälter 38 > SVA vergibt neues Design an Agentur D,M&B 39 >A UVA sucht einen neuen Generaldirektor 39 Pharmareport und Lifescience >G razer Forscher holen sich frisches Geld > Actelion punktet mit neuen Medikamenten

© dpa/Karl-Josef Hildenbrand

© www.vinzenzgruppe.at

Proteste Die Ärzteschaft und die Spitalsbetreiber drehen weiter an der Eskalationsschraube. Die Stadt Wien hat nun das ausverhandelte, aber bei den Ärzten umstrittene, Arbeitszeitpaket beschlossen. Die Ärzte protestieren indes weiter. Nach dem Pflegepersonal, das ebenfalls von der Neuordnung der Arbeitszeiten betroffen ist, machen nun die niedergelassenen Ärzte Druck. Denn werden Patientenströme aus den Spitälern in den ambulanten Bereich verlagert, so könnte es bei niedergelassenen Ärzten mit eigener Praxis zu Engpässen kommen. Seite 38


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.