medianet health:economy

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

FREITAG, 27. JÄNNER 2012 – 31

INFORMATION INFO

Buch analysiert das Geschäft und die Buc Gre Grenzen des Schönheitswahns Seite 36

© Therme Wien

© Goldegg Verlag

healtheconomy POSITIVE BILANZ

Die neugestaltete Therme Wien feiert nach 16 Monaten eine Million Besucher Seite 36

INITIATIVE ÄRZTE SAGEN KREBS DEN KAMPF AN © Melcom GmbH/APA-Fotoservice/Schedl

Gesundheitsberufe: 230.000 machen mobil

© medianet

SHORT

© Rümmele

Branchenprofi Geht es um Informationen über den Pharmamarkt und um Daten zu Arzneimitteln, ist IMS Health ein Platzhirsch im weltweiten Dienstleistungssektor. Ziel des Unternehmens ist die Vollerhebung, also den pharmazeutischen Gesamtmarkt mit seinen Produkten und ihrer Nutzung zu kennen. „In Österreich etwa können wir den Arzneimittelmarkt zu 100 Prozent abbilden“, erklärt Frank Wartenberg (Bild), Präsident der Business Unit Central Europe und General Manager Österreich von IMS Health, im Interview. Seite 33

© EPA; SiemensAPA/Barbara Gindl; Montage: B. Schmid

Diskussion Gesundheitsexperten diskutierten im Rahmen eines Runden Tisches über die Folgen von Burn-out und was man dagegen unternehmen kann. Der Tenor: Es ist wichtig, sich Pausen zu gönnen und auch einmal „Nein“ zu sagen. Gleichzeitig ist Burnout aber nicht einfach ein psychisches Problem, sondern hat laut neuesten Forschungen auch handfeste körperliche Ursachen wie etwa Entzündungen im Darm und ein Mangel an Nährstoffen. In jedem Fall raten die Experten, sich rechtzeitig Hilfe zu suchen und auch entsprechend behandeln zu lassen. Seite 34

Gesundheitsreform Ärzte, Pflegepersonal, technische Berufe, Therapeuten – im Gesundheitswesen arbeiten 230.000 Menschen und alle kämpfen mit dem Spardruck: Jetzt beginnt sich der Widerstand zu formieren. Seite 32

INHALT

Healthcare > Ärzte fordern mehr Geld für Ausbildung und mehr Lehrpraxen

Expansion Meda Pharma bringt drei OTC-Produkte

Mundhygiene aus den Apotheken 32

Medizintechnik und eHealth > GS1 erhöht Sicherheit bei Medikamenten und rüstet System für EU-Regeln 35 > Wartezimmer-TV-Anbieter y-doc mit 2011 zufrieden 35

© medianet

Pharmareport und Lifescience > SMG Screen Media bringt Diabetesschwerpunkt für Wartezimmer TV 33 > Drogeriekette dm und Versandpartner „Zur Rose“ ziehen positive Bilanz 33

Meda-Geschäftsführer Günter Cseh sieht Potenzial im Apothekengeschäft.

Wien. Die Österreich-Tochter des schwedischen Pharmakonzerns Meda geht neue Wege und schlägt dabei auch neue Strategien ein – das Unternehmen bringt ein Mundhygieneprodukt für Apotheken auf den Markt. „Wir bieten Apotheken ein medizinisch getestetes Mundpflegemittel zum Exklusivvertrieb an. Der USP ist die 12 StundenWirkung, die für das Produkt CB12 einzigartig ist. Es ist ein Megaseller in Skandinavien. Allein in Schweden betrug der Umsatz 2011 umgerechnet etwa acht Mio. Euro“, sagt Meda-Österreich-Geschäftsführer Günter Cseh im healtheconomy-Gespräch. Seite 33

www.wozabal.com

WEIL SICHERHEIT EINE FRAGE PERFEKTER HYGIENE IST. Mehrweg-OP-Textilien von Wozabal liegen in puncto Flüssigkeits- und Keimbarriere weit über der Norm. Das garantiert Sicherheit, auf die sich OP-Teams zu 100% verlassen können. Und was bleibt, ist das gute Gefühl, einen wirklich nachhaltigen Weg zu gehen: Mehrweg!

Wozabal MPZ Medizinproduktezentrum GmbH & CoKG · Regensburger Str. 6 · 4470 Enns Tel.: +43(0)7223/81881-0 · Fax-DW: 355 · office@wozabal.com · www.wozabal.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.