medianet healtheconomy

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 26. April 2013 – 39

Auszeichnung I

Auszeichnung II

Peithner vergibt Preis für Forschung im Bereich Homöopathie Seite 44

© stockxpert

© Dr. Peithner KG

healtheconomy Pfizer schreibt Preis für Forschung im Bereich Hämophilie neu aus Seite 44

Urteil Kabeg-Chefin unter Druck © Kabeg

Boehringer setzt auf neue Produkte aus Wien

© APA/Georg Hochmuth

short

© APA/Hans Klaus Techt

Pharmaverband „Unser Gesundheitssystem ist nicht fit für die Zukunft. Wir sehen die Gesundheitsreform als große Chance zur Verbesserung“ – so fasst der alte und neue Präsident des Branchenverbands Pharmig, Robin Rumler (Bild), die Situation anlässlich seiner Neuwahl am vergangenen Freitag zusammen. Sein Programm: „Wir haben den unbedingten Willen, unsere weltweite Therapie-Expertise, aber auch unsere Management- und Kommunikationserfahrung, für die Gestaltung eines qualitätsvollen Gesundheitswesens zur Verfügung zu stellen.“ Seite 41

© Boehringer Ingelheim; www.dieth.com; Montage: B. Schmid

Gesundheitsreform Die Gesundheitsreform nimmt die nächste Hürde im Nationalrat. Damit können auch die Vorbereitungen für die Umsetzung beginnen. Nach der Kassensanierung soll nun versucht werden, durch eine bessere Abstimmung von niedergelassenem und stationärem Bereich die zuletzt hohen Ausgabensteigerungen zu dämpfen. „Wir geben zu viel Geld aus und erreichen damit zu wenig. Die Lebenserwartung steigt, aber nicht die Jahre in Gesundheit“, sagt der neue Generaldirektor im Hauptverband der Sozialversicherungträger, Josef Probst. Seite 42

Erfolgsbilanz Der deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim hat 2012 den ­Umsatz um 11,5% auf 14,7 Mio. € gesteigert, sagt Konzernboss Andreas Barner. In Wien werden Krebsmittel erforscht, die künftiges Wachstum bringen sollen. Seite 40 Mietwäsche Logistik- und Wäsche-Gruppe wächst weiter

inhalt

Wozabal punktet mit Technologie

Healthcare > Kommentar: Spitäler verdienen an Fehlern 40 > Streit um neue Medizinunis geht in nächste Runde 42 > Lebenserwartung stagniert, Sparen macht krank 42

Medizintechnik und eHealth > Zentren für Brustgesundheit sollen Qualität verbessern 43 > Kontrastmittel: Eli Lilly kauft bei Siemens ein 43 > Sanofi: Neue Apps sollen Patienten helfen 43

© medianet

Pharmareport und Lifescience > GSK ist das nachhaltigste Pharmaunternehmen 41

Christian Wozabal setzt vor allem auf Nachhaltigkeit und Ökologie.

Linz. Christian Wozabal, Geschäftsführer der gleichnamigen FamilienGruppe mit Sitz in Linz, punktet derzeit unter anderem mit der Reduktion des Energieverbrauchs, neuen Produkten und Dienstleistungen und nicht zuletzt auch der Expansion in den süddeutschen Markt. „2012 war sowohl umsatzseitig, wie auch ertragsseitig ein gutes Jahr; wir erwarten auch heuer Zuwächse“, sagt Wozabal im Interview. Es zeige sich, dass Investitionen etwa in die Ausbildung der Beschäftigten, die Managementqualität oder eben in den Bereich Ökologie nachhaltig erfolgreich seien. Seite 43

los i K n e d t i m Weg

Jetz

t mit

3€

Gut

sch

für Ih näch ren s Eink ten auf

ein

www.dr-schreibers.at www.erwo-pharma.com

Über Wirkungen und unerwünschte Wirkungen dieser Medizinprodukte informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet healtheconomy by medianet - Issuu