medianet
inside your business. today.
Freitag, 23. Mai 2014 – 27
EUROPA: Bessere Kontrolle
Auszeichnungen
Die Arzneimittelbehörden überwachen Industrie und Handel stärker Seite 28
Der PMCA zeichnete Firmen und Agenturen für die beste Pharmawerbung aus Seite 34
© PMCA
© Wikimedia cc
healtheconomy Prämierung Stöger preist gesunde Firmen © APA/Andreas Pessenlehner
Life-Ball: Zahl der neuen HIV-Infektionen sinkt
© APA/Georg Hochmuth
short
© www.bigshot.at - Christian Jungwirth
Bilanz Die Finanzergebnisse der Krankenkassen für das abgelaufene Geschäftsjahr liegen vor: Bei einem Gesamtbudget von rund 16 Mrd. € haben die Krankenkassen 2013 einen Überschuss von 217 Mio. € erzielt und sind damit nun schuldenfrei. Der Löwenanteil des Überschusses kam mit 115,4 Mio. € von der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK), die lange als Sorgenkind galt. Allerdings machten 100 Mio. € davon die Pauschale der Umsatzsteuerrückvergütung für Medikamente aus, welche zur Gänze an die WGKK ging. Seite 29
© Alexander-Wulz/www.wulz.cc
Zusammenarbeit Das Grazer Institut Allergosan und der Pharma- und Gesundheitskonzern Abbott haben eine Partnerschaft für den Vertrieb der probiotischen Produktpalette „Omni-Biotic“ von Allergosan bekannt gegeben. Durch diese exklusive Partnerschaft werden „Omni-Biotic“-Produkte in Zukunft verstärkt der wichtigen Gruppe der Allgemeinmediziner, den niedergelassenen Gastroenterologen und Gynäkologen nähergebracht. Die Partnerschaft ermögliche Abbott eine Erweiterung des bereits bestehenden gastroenterologischen und gynäkologischen Produktportfolios. Seite 31
Charity Dank neuer Therapien steigt die Lebenserwartung: Weltweit leben so viele Menschen wie noch nie mit dem HI-Virus. Aids Hilfe und die Pharmafirma MSD versuchen in Österreich nun die Patienten-Arzt-Beziehung zu verbessern. Seite 28 Studie Ernst & Young sieht die Industrie unter Zugzwang
inhalt
Pharmafusionen nehmen weiter zu
Pharmareport und Lifescience > Klinische Studien werden immer weniger 28 > Abbott kauft Firma in Lateinamerika 30 >D aiichi Sankyo hilft kranken Kindern in Osteuropa 31 Medizintechnik und eHealth >A ustromed und Verband der Diagnosegerätehersteller kooperieren 32 > Studie bremst Therapie 32
© panthermedia.net/Dmitriy Shironosov
Healthcare > Länder einig über Ärzteund Pflegeausbildung 29 > Kronen Zeitung baut Gesundheitsmedien aus 33
Big-Pharma ist unter Druck; weil gespart wurde, fehlen nun neue Produkte.
Wien/London. Unter den größten Pharmaunternehmen kommt es in naher Zukunft zu weiteren Fusionen und Übernahmen. Davon ist das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Ernst & Young überzeugt. Das organische Wachstumspotenzial sei bei vielen Konzernen begrenzt und operative Verbesserungen seien ausgereizt. Zudem seien die Verkäufe in den vergangenen Jahren zurückgegangen, hält Ernst & Young in einer Studie fest. Auch die Gewinne gingen deutlich zurück, und die Margen kamen unter Druck. Indes könnte die Übernahme von AstraZeneca durch Pfizer platzen. Seite 30
1
24h Schutz für die Haut! Spezialcreme reichhaltig an den 3 wichtigen Barrierefettstoffen: Ceramide Freie Fettsäuren Cholesterol Ideal für gestresste, äußerst trockene Haut
hilft der Haut, sich selbst zu helfen
22.04.11 11:13