Health2102

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 21. Februar 2014 – 21

Technologieriese bringt neue Armbänder zur Patienten-Identifikation Seite 25

John Harris noch besser

Der exklusivste Fitnessclub Österreichs wurde ausgebaut und noch besser Seite 26

Altern Kabarettist hilft Pfizer

© Lukas Beck

Ricoh baut Angebot aus

© John Harris

healtheconomy © Ricoh

Apotheken unter Druck: EuGH will Wettbewerb

© AKH Linz

short

© HV d. ö. Svt/APA-Fotoservice/Schedl

© Foto Wilke; panthermedia.net/Arne Trautmann / Montage: B. Schmid

Ausbau Das Land Oberösterreich investiert heuer 152 Mio. € in seine Krankenhäuser. In den vergangenen zehn Jahren sind insgesamt circa 1,95 Mrd. € in die oberösterreichischen Spitäler geflossen. Niederösterreich untersuchte indes die Patientenzufriedenheit in seinen Kliniken. Das Ergebnis einer Umfrage war überwiegend positiv. Seite 23

Bilanz Die Kassen sind weiter im Plus: Der Hauptverband der Sozialversicherungsträger gab bekannt, dass die Kassen im vergangenen Jahr einen Überschuss von insgesamt 186,3 Mio. € erwirtschaftet haben. Ein Großteil kam aufgrund der Umsatzsteuerrückvergütung für Medikamente in die Kassen der Kassen. Seite 23

Belastungen Die EU-Richter sehen die Bedarfsprüfung der Apotheker als zu starr. Der Gebietsschutz könnte aufgeweicht werden. Gleichzeitig drücken billige Generika aufs Geschäft, sagt Verbandspräsident Christian Müller-Uri. Seite 22 INSERAT_106X85_6NEU_Layout 1 19.02.14 11:04 Seite 1

Onkologie Rund 250 Kinder erkranken jährlich an Krebs

inhalt

Forschungsnetz soll Kindern helfen 22 22

Pharmareport und Lifescience > Boehringer Ingelheim kämpft gegen US-Klagen 24 > GSK baute 2013 Forschung und Entwicklung aus 24 Medizintechnik und eHealth > App hilft bei der Verwaltung von Labordaten 25 > Unterkühlung soll Herzpatienten gesunden 25 > Drägerwerk und Zeiss legen Bilanzen vor 25

© Kinderkrebshilfe/Bernhard Noll

Healthcare > ELGA: Ärzte fürchten Haftungsklagen > Apotheker tagen in Schladming

CSC/Angelini: 5-fach bewährt

Österreich gilt in der Krebsbehandlung von Kindern international als führend.

Wien. Weltweit erkranken jedes Jahr rund 160.000 Kinder und Jugendliche neu an Krebs, in Österreich sind es etwa 250. Nach einer aktuellen, europaweiten Studie erreicht Österreich Spitzenwerte bei den Fünf-Jahres-Überlebensraten von Kindern und Jugendlichen nach einer Krebsdiagnose. „Ob bei Erwachsenen oder Kindern, durch moderne Therapien, also die Kombination aus innovativen Arzneimitteln und ärztlicher Expertise, senken wir die Sterblichkeit und tragen zu mehr Lebensjahren bei“, betonte Robin Rumler, Präsident der Pharmig, anlässlich des Kinderkrebstages. Seite 24

Unternehmen in privater Hand • 1919 in Italien gegründet • Familienunternehmen in privater Hand • CEO: Francesco Angelini, Enkelsohn des Firmengründers

Diversifiziert nach 5 Bereichen • Pharma • Körperpflege • Dermakosmetik • Produktionsanlagen • Weingüter Tenimenti Angelini Pharma • Hauptbereich mit 50% des Umsatzes • Forschungs- und Entwicklungszentrum in Santa Palomba • 3 Produktionswerke in Ancona, Aprilia sowie Casella Besonderer Service sowie hauseigener Vertrieb Zertifizierungen

Wettbewerbe

– ISO 9001 – ISO 13485 – GDP Zertifikat

5-fach Portfolio in Österreich PSYCHIATRIE / NEUROLOGIE

ERKÄLTUNG

SCHMERZ / INFEKTIOLOGIE / WUNDHEILUNG

CSC Pharmaceuticals Handels GmbH stellt sich auch Wettbewerben wie zum Beispiel jenem vom „Österreichs Kundenorientierteste Dienstleister“. GYNÄKOLOGIE

ONKOLOGIE

Bionect® CSC Pharmaceuticals Handels GmbH | Gewerbegebiet Klein-Engersdorf / Gewerbestrasse 18-20 A-2102 Bisamberg –Austria / Telefon: +43 (0)2262 606-0 | Fax: +43 (0)2262 606-600 / @: office@csc-pharma.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.