medianet
inside your business. today.
Freitag, 1. Juli 2011 – 35
healtheconomy Multifunktionell
Das neue Gesundheitszentrum Multitraining trainiert Laien wie Spitzensportler Seite 40
© ökopharm
© Neubauer
Motivation
Salzburger Pharmafirma Ökopharm punktet mit breiter Nährstoffpalette Seite 36
Managerin Neue LEitung für Sozialzentrum © Momentfang
Biotech-Branche ist weiter im Höhenflug
© Astellas
short
inhalt
Healthcare > Kommentar: Alternativen zum Gesundheitssystem 36 > Steirische Spitalsreform geht in die Umsetzung 37 > Debatte über kleine Spitäler in Oberösterreich 37 Pharmareport und Lifescience > Abnehmpillen: Kritik an freigebigen Apothekern 38 > Ups und Downs für Boehringer Ingelheim 38 > Forschungsrückschlag für Pharmariesen Merck 38
Analyse In Österreich gibt es bereits 77 Biotechnologieunternehmen, die im medizi nischen Bereich tätig sind. Und sie wachsen laut einer aktuellen Studie kräftig. Die Branche hat bereits fast 1.500 Mitarbeiter und investiert über 170 Mio. €. Seite 36
Endlich schlank in den Urlaub! vertraut auf Sicher und schnell ABNEHMEN
Unser Urlaubsangebot**: Jetzt gratis zu jeder Packung liposinol plus die medizinische After-Sun-Lotion Sunsan! * aus aufgenommenen Nahrungsfetten ** solange der Vorrat reicht
Weitere Informationen finden Sie unter: www.liposinol.at
Medizintechnik und eHealth > AstraZeneca verkauft Zahntechnik-Sparte
Über Wirkungen und unerwünschte Wirkungen dieses Medizinproduktes informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
39
Jetz Grat t is Aft
Klinisch geprüfte Wirkung: liposinol reduziert die aufgenommene Kalorienmenge um ein Drittel*.
LIP-INS-MEDNET-5-11
er-S un-L otion
+ Exklusiv in Ihrer Apotheke
Mit Qualität ans Ziel.
www.p ha rm a- l o gist ik. at
Testlauf „Sehen wir uns Ihren Befund mal genauer an“, sagt Primar Jürgen Barth am Krankenbett – und tippt mit einem Stift auf ein kleines Kästchen, das die Größe eines dünnen Buchs hat. Seit einigen Wochen testet der Leiter der Unfallchirurgie im Braunauer Krankenhaus das Apple iPad. Barth trägt das iPad immer bei sich: bei der Visite, bei Patienten- und Angehörigengesprächen, bei Untersuchungen und im OP. Der Versuch entstand in Zusammenarbeit mit dem IT-Abteilungsleiter und der Softwarefirma Systema und bringt bereits positive Ergebnisse. Seite 39
© EPA/Gaetan Bally
© Krankenhaus St. Josef Braunau
Portrait Der japanische Pharmakonzern Astellas Pharma legt den Forschungsschwerpunkt auf die Bereiche Urologie, Immunologie (Transplantation), Onkologie und Infektionskrankheiten. Die Wiener Astellas Pharma GesmbH erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 55 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 28 Mio. €, sagt GF Berthold Cvach (s. Bild). Der Fokus liegt auf den Therapiegebieten Transplantation, Urologie und Dermatologie. Als neue (Forschungs-)Schwerpunkte kommen Antiinfektiva und Schmerzmanagement hinzu. Seite 38