medianet health:economy 10.06.2011

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 10. JUNI 2011 – 31

Unschöne Bilanz

Intercell-Partner stoppt eine Studie und das Biotechunternehmen muss sparen Seite 32

© Katharina Schiffl

© Andi Bruckner

healtheconomy Schöne Auszeichnung

„Licht für die Welt“ und die Agentur PKP BBDO erhalten Preis für Kampagne Seite 36

Schöne Charity Dagmar Millesi lud zu Event © Conny de Beauclair

Herba Chemosan: Neue Maßstäbe in der Logistik

© medianet

short

Die Herba-Vorstände (v.li.) Andreas Windischbauer, Andreas Janka und Maximilian von Künsberg Sarre tun alles, dass Arzneimittelzustellung reibungslos klappt.

Arzneimitteldistribution Mit der Umrüstung der kompletten IT-Landschaft will die Herba Chemosan Apotheker-AG ihre Vorreiterrolle in der Arzneimitteldistribution behaupten. Bis zu 40.000 verschiedene Artikel sind ständig verfügbar. Seite 32

inhalt

Healthcare > Kommentar: Menschen gehen krank ins Büro 32 > Streit um Brustkrebs- Vorsorge geht weiter 33 Pharmareport und Lifescience > Rotes Kreuz gehen die Blutspender aus 34 > Blutkonserven: Experten orten Verschwendung 34 > Biotechfirma Affiris meldet neue Kooperation 34 > Aktionstag gegen chronische Darmerkrankungen 36 Medizintechnik und eHealth > WHO warnt vor nun doch vor Handystrahlung 35

vertraut auf

Be c a u s e we c a re fo r yo u .

Mit Qualität ans Ziel. Johnson & Johnson Medical Products GmbH | A-1020 Wien, Vorgartenstr. 206B Tel. +43(0)1 360 25-0 | jnjmedicalaustria@its.jnj.com | www.jnjmedical.at

www.p ha rm a- l o gist ik. at

Angebote Der Medizintechnikhersteller Philips hat eine neue Technik zur Behandlung von Gebärmuttertumoren entwickelt. Vorgestellt wurde sie nun in Deutschland: Das Klinikum der LMU München bietet als eines der ersten deutschen Krankenhäuser die derzeit schonendste Behandlung bei Gebärmuttertumoren an. Dank einer nicht-invasiven Myomentfernung durch hochfokussiertem Ultraschall können Myome per Ultraschall verödet werden. Die Technik kombiniert Magnetresonanztomografie und Ultraschall, teilt das Unternehmen mit. Seite 33

© Herba Chemosan

© Philips

Wachstum Trotz Konkurrenz von Drogerieketten wie dm und billigen Nahrungsergänzungsprodukten im Lebensmittelhandel und nicht zuletzt dem Internet geht der Trend doch nicht weg, sondern hin zu den Apotheken. Davon ist zumindest Ruth Fischer, Geschäftsführerin des Grazer Pharmaunternehmens Apomedica, überzeugt. Und ihre Einschätzung hat durchaus Gewicht. Ist doch das ­­Unternehmen mit den Marken Dr. Böhm, Apozema und Luuf die Nummer 2 am heimischen Selbstmedikationsmarkt. Seite 34


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.