medianet
inside your business. today.
Freitag, 20. Mai 2011 – 31
Netzwerkerinnen
Kommunikationsstrategen
Frauenärztinnen in Wien kooperieren und arbeiten ganzheitlich Seite 36
Der Branchenverband Pharmig hat eine neue Medienstrategie entwickelt Seite 33
© Pharmig
© Frauenärztinnen
healtheconomy Sprecher Marhold führt Euroverband © Matthias Silveri
„Gesundheitsakte soll Sicherheit verbessern“
© Franz Neumayr
short
Interview Susanne Herbek, Geschäftsführerin der Elga-GmbH, weist die Kritik über hohe Kosten und Sicherheitsgefahren der elektronischen Gesundheitsakte zurück. Sie sieht Patientendaten ausreichend geschützt und viele Vorteile im System. Seite 35
inhalt
Healthcare > EU-Urteil: Information ist keine Pharmawerbung 33 > Wifo-Studie kritisiert ineffizientes System 33
vertraut auf
Pharmareport und Lifescience > Generikaumfrage zeigt Informationsdefizitie 32 > Immer mehr gefälschte Medikamente im Umlauf 33 Medizintechnik und eHealth > Heime und Spitäler lagern Dienstleistungen aus 34 > IT-Consulter hilft den NÖ-Landeskliniken 34 > Erfolgreicher Pilotbetrieb für e-Medikation 35
Mit Qualität ans Ziel.
www.pharma-logistik.at
Portrait Die Storebest Ladeneinrichtung GmbH in Aschach an der Steyr blickt auf ein positives Geschäftsjahr 2010 zurück und setzt zukünftig verstärkt auf nachhaltiges Handeln. Das Unternehmen konnte im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz der Wirtschaftskrise zum Trotz von rund 6,7 Mio. € halten. Für heuer erwartet Geschäftsführer Martin Klapka (s. Bild) ein Wachstum. Die Einschätzung beruht auf steigenden Bestellungen auch aus dem Gesundheitswesen und Wellnessbereich vor allem für Arztpraxen, Apotheken, Fachgeschäfte und Friseursalons. Seite 34
© iStock; mn; Montage: B. Schmid
© Strobest
Bilanz Die Kassenkrise scheint beendet, die Reformpakete scheinen zu wirken. Zumindest, wenn man die aktuellen Bilanzdaten analysiert: 361,7 Mio. € an Überschuss erwirtschafteten die Krankenkassen nach nun vorliegenden Zahlen im Vorjahr. Nur die Sozialversicherungsanstalt der Gewerblichen Wirtschaft produzierte ein Minus von 14,1 Mio. €. Hauptverbandsvorstand Hans Jörg Schelling warnt allerdings davor, jetzt den Konsolidierungsprozess zu verlassen und mahnt zu weiteren Sparbemühungen bei den Krankenkassen. Seite 32