medianet
inside your business. today.
Freitag, 19. Oktober 2012 – 37
Gute Option
GS1 Austria zeigt bei ECR-Tag Möglichkeiten der Qualitätssicherung Seite 42
© dpa/F. v. Erichsen
© panthermedia.net
healtheconomy Schlechte Option
Zu viele Recherchen im Internet gefährden die Gesundheit, warnen Experten Seite 42
Alternative Kärcher geht in Spitalsbereich © Kärcher Österreich
Selbstständigenkasse befragte Versicherte
© panthermedia.net/Wavebreakmedia ltd
short
Serie Bundesländer Eine Entlastung der Vorarlberger Spitalsambulanzen soll die gezielte Patientensteuerung zum „Best Point of Service“ bewirken. „Die bisher nicht optimale Steuerung ist in ganz Österreich ein Problem“, erklärt Gesundheitslandesrat Christian Bernhard (ÖVP). Gefragt sei Selbstverantwortung: „Bereits eine konsequente Einhaltung der Versorgungspyramide hilft.“ Die führt erst vom Hauszum Facharzt und zu den Ambulanzen, bevor es ins Krankenhaus geht. Wer diesen Weg einhält, soll im Ländle künftig belohnt werden, sagt Bernhard im Interview. Seite 40
© SVA
© APA/Barbara Gindl
Neue Debatte Kaum ist der Gesetzesentwurf für die Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) fixiert und am Weg ins Parlament, wird erneut Kritik laut. Die Ärztekammer fordert weitere Veränderungen am Regierungsentwurf und verlangt ein Expertenhearing im Parlament. Für den der ÖVP nahestehenden Präsidenten Artur Wechselberger ist der jetzige Entwurf zwar „deutlich besser“ als die ursprünglichen Pläne, „aber bei Weitem nicht gut genug“. Für Susanne Herbek, Chefin der ELGA-GmbH, wird alles getan, um das System sicher zu machen. Seite 39
Präsentierten die Ergebnisse der Urbefragung in Wien: SVA-Vize Peter McDonald, Obmann Christoph Leitl und Stellvertreter Wilhelm Turecek.
Vorreiter Erstmals hat eine Sozialversicherung ihre Mitglieder nach deren Meinung gefragt. Die wollen lieber Selbstbehalte als höhere Beiträge und mehr Ausgaben für Vorsorge. Selbstständigen mit Zahlungsproblemen soll geholfen werden. Seite 38
inhalt
Healthcare > Kommentar: Wie Selbstverwaltung funktioniert 38 > Bauernkasse zeigt sich wieder offen für Fusion 39
Superimmun Super immun D³
Mit dem Extra-Vitamin DD
Abwehrkräfte 3-fach gestärkt
exklus
Sanofi on Tour
iv
in apotihrer heke
Medizintechnik und eHealth > General Electric will Marktanteile steigern 42 > Pfizer optimiert die eigene Unternehmenswebsite 42
Super immun dank Superimmun
ex
Pharmareport und Lifescience > Razzia bekämpfte illegale Arnzeimittelsendungen 41 > Sanofi vergab Wissenschaftspreis 41 > IMS Health diskutierte über Zukunft im Pharmamarkt 43
kl
usiv
www.superimmun.at
Zum 48. Mal verleiht Sanofi in Kooperation mit den medizinischen Universitäten die Sanofi Stiftung für engagierte Forscher.