medianet healtheconomy

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 19. April 2013 – 21

Gesundheitsvorsorge

„Merkur Circle“ diskutierte mit Experten und Meinungsbildnern in Salzburg Seite 26

© Stiftungg. Kindertraum

© Merkur Vers

healtheconomy Engagement

Sanofi-Mitarbeiter unterstützen auch heuer wieder die Stiftung „Kindertraum“ Seite 26

Jubiläum Pflegeverband feiert 80 Jahre © Wiener Städtische Versicherung

175 Millionen für Ausbau der Uniklinik Innsbruck

© BMG/HBF

short

© sxc/mi-sio

Gesundheitsreform Die Krankenkassen liegen in ihrem Sanierungsbemühungen über Plan. Die von der Politik vorgegebenen Finanzziele haben die Kassen in den vergangenen vier Jahren um 946 Mio. übererfüllt, geht aus dem Monitoringbericht des Hauptverbands der Sozialversicherungsträger hervor, den Gesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) nun vorgelegt hat. Ihren Schuldenberg haben die Kassen damit fast abgebaut. Von 2010 bis 2013 wurden insgesamt 2,671 Mrd. € von den Krankenkassen eingespart, sagte der Minister. Seite 23

© TILAK

Initiative Keine Krebserkrankung ist im Grunde bösartiger als das zu 85% durch langjähriges Rauchen verursachte Lungenkarzinom. Auf weltweit jährlich 1,6 Mio. Neuerkrankungen kommen 1,4 Mio. Todesfälle. Dies erklärte kürzlich der ungarische Epidemiologe Gabor Kovacs (Nationales Institut für Tuberkulose und Pulmologie/Budapest) am Beginn eines zweitägigen Workshops von rund 100 Experten, in Wien. Er stellte den Start einer Zentraleuropäischen Initiative gegen Lungenkrebs (Central European Initiative Against Lung Cancer) dar. Seite 24

Großinvestition Tirol bekommt bis 2015 ein neues Kinder- und Herzzentrum an der Universitätsklinik Innsbruck. Dadurch sollen die Zusammenarbeit der ­verschiedenen Bereiche verbessert und Kosten gespart werden. Seite 22 e-Health Salzburger Pilotprojekt kommt bundesweit

inhalt

Transparenz hilft beim Sparen

25 25

© APA/Harald Schneider

Medizintechnik und eHealth > Neues Angebot in Privatklinik Döbling > Studie zeigt Vorteile für Roche Diabetes Care

Bis zu 30 Mio. Euro sollen mit neuem e-Health-System gespart werden.

Superimmun Super immun D³ Abwehrkräfte 3-fach gestärkt

exklus

in apotihrer heke

iv

Pharmareport und Lifescience > Biotechnologie: Sandoz kooperiert mit TU Wien 24 > Roche profitierte heuer von Grippe-Welle 24

Salzburg. Das erfolgreiche Salzburger Reformpoolprojekt „Präoperative Befundung“, kurz „PROP“, wird bundesweit allen am e-card-System angebundenen Krankenanstalten und niedergelassenen Ärzten als gemeinsame EDV-Lösung zur Verfügung gestellt. Die Einführung von PROP mit den damit einhergehenden Maßnahmen wird von den Ländern organisiert und finanziert. Neben Salzburg nutzen Teile der Bundesländer Wien und Burgenland und die Krankenhäuser der Barmherzigen Brüder das EDVTool schon jetzt. Gesamt könnten pro Jahr bis zu 30 Mio. € eingespart werden. Seite 25

Super immun dank Superimmun

ex

Healthcare > Bad Goisern bekommt neues Kurzentrum 22 > Deutsche Krankenhäuser brauchen mehr Geld 22 > Reha-Klinik Montafon macht Akutversorgung 22

Mit dem Extra-Vitamin DD

kl

usiv

www.superimmun.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
medianet healtheconomy by medianet - Issuu