medianet healtheconomy

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 15. März 2013 – 31

Anfang

AbgaNg I

Junge Wissenschafter beim Gesundheitswirtschaftskongress ausgezeichnet Seite 36

Ex-Novartis-Chef Daniel Vassela zieht nach Gehaltskritik in die USA Seite 36

© EPA

© OEGWK

healtheconomy Abgang II Roche-Chef Humer geht endgültig © Roche/Thomas Bernhardt

Jedes Bundesland will eine eigene Medizinuni

© Katharina Schiffl

short

© Rümmele

Experten-Talk Rechts-links-Verwechslungen, falsche Medikamente – derartige Probleme treten immer wieder im medizinsystem auf und lassen sich gerade im operativen Bereich auch kaum zu hundert Prozent ausschließen, sind Experten überzeugt. Mit einem entsprechenden Management könnten sich aber viele Fehler verhindern lassen. Seit Jahren gibt es bereits von der Weltgesundheitsorganisation entsprechende Checklisten für Operationen, die allerdings auch in Österreich noch in vielen Krankenhäusern nicht umgesetzt sind. Am 20. März diskutieren Experten auf Einladung der Semmelweis-Gesellschaft und TÜV AUSTRIA für Qualität und Sicherheit. Seite 33

© Panthermedia.net/Nyul

Forschungsserie zum Abschluss der healtheconomy-Serie „Pharmaforschung in Österreich“ diskutierten Jan Oliver Huber (Pharmig), Ronald Pichler (GSK), Claudia Wild (Ludwig Boltzmann Institut für HTA) und Johannes Pleiner-Duxneuner (Meduni Wien) über Rahmenbedingungen, die Qualifikationen von wissenschaftlichem Nachwuchs und Innovationen für den Arzneimittelbereich. Wild wünscht sich mehr Fokus auf Lebensqualitätsforschung. Seite 34

Teurer Föderalismus Weil Ärztenachwuchs fehlt und Praxen in den Ländern nur schwer besetzt werden können, wollen mehrere Bundesländer eine eigene MedizinUni. Haben sie Erfolg, wären nur Vorarlberg und das Burgenland ohne ... Seite 32 Veranstaltung Branchenverband diskutierte mit Experten

inhalt

Pharmig Academy mit Symposium

© Christian Husar

Pharmig-Präsident Robin Rumler begrüßte Gesundheitminister Alois Stöger.

Superimmun Super immun D³ Abwehrkräfte 3-fach gestärkt

exklus

in apotihrer heke

iv

Pharmareport und Lifescience > Stada und Merck melden gute Ergebniszahlen 34 > life-science-success startet am 19. März in Wien 36

Wien. Das Aus- und Weiterbildungsinstitut der Pharmig veranstaltete erstmals ein zweitägiges Health Care-Symposium. Im Novomatic Forum diskutierten Gesundheitsexperten die Zukunft des Gesundheitswesens, insbesondere die jüngst begonnene Gesundheitsreform. Neue Vertriebswege, der Kampf gegen Arzneimittelfälschungen und die Preisbildung sowie die Erstattung von Arzneimitteln waren weitere zentrale Themenstellungen. Gesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) beleuchtete dabei den aktuellen Stand der Umsetzung der Gesundheitsreform. Seite 36

Super immun dank Superimmun

ex

Healthcare > Kommentar: Wohin uns das Sparen führen kann 32 > Ärzte legen Konzept für Ambulanzsektor vor 32 > Apotheker diskutieren über Versandhandel 32 > Gewerkschaft bestreikt Spitäler in Oberösterreich 33 > Das Gesundheitsbuch zur Papstwahl: Was ältere Arbeitnehmer leisten 33

Mit dem Extra-Vitamin DD

kl

usiv

www.superimmun.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.