Health1309

Page 1

medianet

inside your business. today.

Freitag, 13. September 2013 – 37

healtheconomy WEIL SICHERHEIT EINE FRAGE PERFEKTER HYGIENE IST.

Innovativer Textilservice

Wahl 2013: Wenig Neues bei den Kleinparteien

© ÖHKV

short

© APA/Georg Hochmuth; panthermedia.net/Yuriy Klochan; Montage: B. Schmid

© MSD/Breneis

Heilbäder Der Kurtourismus ist mit 19,1 Mio. Übernachtungen nicht nur ein wesentlicher Faktor in der heimischen Tourismusbranche, sondern auch in der Gesundheitsqwirtschaft. Österreich zählt 75 Kurorte – überwiegend sind dies Heilbäder und Thermen – mit rund 400 Kureinrichtungen. Diese sorgen für etwa 15% der gesamtösterreichischen Übernachtungen. Rund 10.000 Personen finden in den Kurbetrieben eine saisonunabhängige Beschäftigung, was insbesondere auch strukturschwachen Regionen zugutekommt. Seite 39

Investition Der internationale Pharmakonzern MSD will seinen Standort in Wien-Floridsdorf in den nächsten drei Jahren um gut 25 Mio. € erweitern und modernisieren. Unter anderem soll der Bereich „Soft Chews“ ausgebaut werden, also weiche Tabletten mit Aroma und Wirkstoff, die von Tieren leichter mit der Nahrung aufgenommen werden. „Das ist die Zukunft“, sagt Geschäftsführer Klaus Kriebitzsch, zuständig für den MSD-Tiersektor Intervet Austria, beim Besuch von Politikern. Mit dem Standort Österreich sei man im internen Konzernwettbewerb gut aufgestellt. Seite 40

Anaylse Marktforscher IMS Health wagt Ausblick

inhalt

Pharma: OTC-Markt wächst kräftig

Pharmareport und Lifescience > Astellas punktet gleich mit zwei neuen Produkten 40 > Studie belegt Erfolge von Rauchverboten 40 > Thrombosen: Daiichi Sankyo stellt neue Studie vor 41 Medizintechnik und eHealth > Infoportal soll bei nächtlichem Harndrang helfen 40

© dpa/Armin Weigel

Healthcare > Pfizer kooperiert mit der Caritas 38 > Primarärzte kritisieren Fachkräftemangel 39 > SeneCura übernimmt Rehabzentrum in Kärnten 41

Weil wichtige Patente ablaufen, konzentrieren sich Hersteller auf OTC-Produkte.

Wien. Knappe Ressourcen, Kostendämpfungsmaßnahmen und kaum gefüllte Forschungspipelines bremsen weltweit das Wachstum für ethische Produkte, analysiert das Marktforschungsunternehmen IMS Health. Überdurchschnittlich entwickelt sich dagegen der OTCMarkt, der derzeit global rund 11% des gesamten Umsatzes der pharmazeutischen Hersteller ausmacht. Waren in der Vergangenheit primär ethische Arzneimittel Wachstumstreiber, hat sich der Trend seit 2008 umgekehrt. Seitdem liegen die prozentualen Umsatzsteigerungen des OTC-Segments deutlich höher als die des Gesamtmarkt. Seite 41

vertraut auf

Mit Qualität ans Ziel.

ww w. pha r m a -l o gist ik. at

Wahlthemen Die Gesundheitsversorgung ist auch Thema bei Kleinparteien wie Neos, Piraten, KPÖ und anderen. Die Positionen unterscheiden sich allerdings kaum von jenen der etablierten, im Parlament vertretenen Fraktionen. Seite 38


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.