financenet 1212

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

freitag, 12. dezember 2014 – 19

© Gutmann KAG

tina ist nicht alles

Christoph Olbrich rät: Motive für den Griff zu Dividendentiteln hinterfragen Seite 21

© Andreas Kolarik

financenet skiing, bis der heli kommt

Franz Meingast, Uniqa Österreich, empfiehlt private Unfallversicherung Seite 24

helvetia privat und mit trostpflaster © Helvetia/Fotostudio Floyd

Experte: Wiener Börse wächst 2015 zweistellig

ATX 3.–10. Dezember 2014

ATX (Schluss 10.12.) Wochentop Wochenflop

2.234,50 -2,10%

SEM KTCG

11,26% -7,19%

Top 5 ATX Prime Semperit 11,26% Zumtobel 10,35% Palfinger 9,26% Polytec 2,92% FACC 2,86% Flop 5 ATX Prime KapschTrafficcom -7,19% OMV -5,11% Telekom Austria -4,70% Immofinanz -4,22% Agrana -3,89%

DAX

DAX (Schluss 10.12.) Wochentop Wochenflop

© Wildbild; Erste Group; panthermedia.net/Leungchopan

3.–10. Dezember 2014

9.799,73 -1,73%

IFX ADS

4,39% -6,03%

Top 5 DAX Infineon 4,39% Continental 1,27% Merck 0,57% Henkel -0,22% Fresenius Medical Care -0,23%

Börsenaussichten Aktien sind relativ zu anderen Veranlagungen noch ­immer ­attraktiv. Die Assetklasse Aktien sollte im Jahr 2015 daher insgesamt leicht ­übergewichtet werden, meint Josef Zechner (li.) von IQAM-Invest. Fritz Mostböck (Erste Group) erwartet ein leicht zweistelliges Plus an der Wiener Börse. Seite 20

Flop 5 DAX Adidas -6,03% Lanxess -6,01% HeidelbergCement -4,92% Deutsche Bank -4,58% Commerzbank -4,15%

Valartis Bank Aktien statt Anleihen als Renditebringer

inhalt

Rollentausch der Assetklassen

Finance:Cover > KPMG ortet Optimismus bei CEE-Bankmanagern 20

Banking/Insurance:Watch > Coface: Handel in Europa auf wackeligen Beinen 24 > Helvetia bietet Haushaltsversicherung mit Extras 24 > „Alterserziehung“ für Bankangestellte 24

© Richard Tanzer

Fonds:Park > Anlegerflucht bei Pimco bremst sich ein 21 > Wandelanleihen profitieren von Volatilität 22 > UBS setzt auf Aktien von Europas „Kleinen“ 22

Alfred Reisenberger, Investmentspezialist der Valartis Bank (Austria) AG.

Wien. „In diesem Jahr haben Anleihen positiv überrascht; die Renditen europäischer Staatsanleihen sind um bis zu 300 Basispunkte gefallen, dies wird sich so nicht weiter fortsetzen. Wir sehen für das Jahr 2015 einen Rollentausch der Assetklassen, hin zu Aktien, wobei aber auch Unternehmensanleihen mit guter Bonität noch ins Auge gefasst werden können“, meint Alfred Reisenberger, Investmentspezialist der Valartis Bank (Austria) AG. Finanzwerte sind für die Valartis-Spezialisten nach wie vor im Fokus. Auch Ölförder- und Ölserviceunternehmen sind wieder interessant. (red)

Die Schokoladenseite des E-Commerce! Online-Payment für E- und M-Commerce Kredit- und Debitkarten, Bankensysteme, Rechnungs- und Ratenkauf, Lastschrift, paybox, mpass, paysafecard, PayPal, ...

www.mPAY24.com

info@mPAY24.com

Tel. +43-1-513 66 33-600


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
financenet 1212 by medianet - Issuu