medianet
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
freitag, 25. April 2014 – 21
© F. Templeton Inv.
olympia treibt brasilien an
Spiele wirken positiv auf Wirtschaft und helfen auch Aktien, so Experten Seite 23
© Bawag PSK Inv.
financenet chancen und gefahren
Was die Analysten den Finanzmärkten heuer für Trends prophezeien Seite 24
vorsorge Pzv-lust bei s versicherung © s Versicherung
Die Finanzwelt rüstet sich technologisch auf
ATX 16. April–23. April 2014
ATX (23.4.)
2522,10
Wochentop Wochenflop
2,28%
Valneva 7,77% Century -6,38%
Top 5 ATX Prime Valneva SE Lenzing voestalpine Andritz RHI
7,77% 6,25% 4,89% 4,59% 3,74%
Flop 5 ATX Prime Century Casinos Telekom Austria Wolford Agrana AT&S
-6,38% -2,91% -2,84% -2,59% -1,50%
DAX 16. April–23. April 2014
9544,19 4,07%
Wochentop Wochenflop
Merck RWE
4,37% -3,93%
Top 5 DAX Merck Muenchener Rück BASF Lufthansa Bayer
4,37% 4,36% 4,35% 4,27% 4,20%
Flop 5 DAX RWE SAP Adidas HeidelbergCement Beiersdorf
-3,93% -1,42% -0,29% 0,60% 0,76%
© medianet/Katharina Schiffl
DAX (23.4.)
Daten- und Zustellsicherheit exthex bietet mit sendhybrid (im Bild Director Oliver Bernecker) den kombinierten Versand von Dokumenten sowohl in elektronischer als auch in physischer Form an. Speziell für Versicherungen etwa ist der nachweisliche Versand wichtig, der zudem auch der Kundenbindung dient. Seite 22 America Movil bietet 7,15 Euro pro Aktie Syndikatsvertrag mit der Staatsholding ÖIAG im Endspurt unterzeichnet
inhalt
Slim-Deal bewegt die Telekom Austria-Aktie
Capital:Markets > OGH sagt nein zu Provisionsvorschüssen 22 > Portugal hat Erfolg mit neuer 10jähriger Anleihe 22
Banking > US-Investmentbanken über Europa-Geschäft froh 25 Insurance:Watch > Versicherer Ergo ist jetzt neu aufgestellt 26
© ÖIAG/Markus Wache
Fonds:Park > APM Asian Quality Stocks in Österreich zugelassen 24 > Goldfonds mit Ronald Peter Stöferle am Start 24
Carlos Moreno (America Movil), Rudolf Kemler (ÖIAG), Hannes Ametsreiter (A1).
Wien. Die Aktien der Telekom Austria haben am Donnerstag im Eröffnungsgeschäft nach dem Übernahmeangebot durch America Movil, dem Konzern von Milliardär Carlos Slim, um 7,56 Prozent auf 7,154 € zulegen können. Der Syndikatsvertrag zwischen Slim und ÖIAG wurde am Mittwochabend abgesegnet und unterschrieben. Zuvor hatte es wegen Abwesenheit von Aufsichtsratsmitgliedern und dem geschlossenen Fernbleiben der Betriebsratsmitglieder im obersten Aufsichtsgremium der Telekom lange so ausgesehen, als ob der Syndikatsvertrag überhaupt
nicht zustandekommen würde. In dem Fall wären die Partner ein Jahr lang gesperrt gewesen. Doch mit einer Hauruckaktion wurde der Pakt vor Mitternacht doch noch besiegelt.
Mexiko winkt mit Euros Der mexikanische Partner verkündete dabei nun außerdem, dass er alle nicht den beiden Syndikatspartnern gehörenden Anteile zu einem Preis von 7,15 € je Aktie übernehmen wolle. Durch die Zusammenarbeit wird ein öffentliches Pflichtangebot ausgelöst. Zugleich
teilte America Movil mit, man unterstütze eine Kapitalerhöhung um eine Mrd. €. Um ihre Sperrminorität von 25% zu erhalten, müsste demnach auch die ÖIAG neues Kapital zeichnen. An der Börse gibt es wohlwollende Worte für Slim: Die Experten der Berenberg Bank bezeichneten das Angebot in einem ersten Kommentar als „großzügig” und haben ihre Empfehlung für die Telekom Austria Papiere von „Sell” auf „Hold” hochgenommen. Auch das Kursziel wurde von 3,80 € auf die von America Movil gebotenen 7,15 € hinaufgesetzt. (APA/red)