medianet
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
freitag, 24. Jänner 2014 – 19
Neuer Pionier-Fonds kauft Europas Aktien und Anleihen – mit Kapitalgarantie Seite 21
sparinvest optimistisch
Österreichs Fondsmarkt könnte heuer gut wachsen, Voraussetzungen günstig Seite 22
© Panthermedia.net/ Diana Macgregor
europa-fonds mit garantie
© Stephan Huger
© Pioneer Inv. Austria
financenet prüflinge banken am prüfstand
Die neuen Vorteile für die Lebensversicherung
ATX 15. Jänner–22. Jänner 2014
ATX (Schluss 22.1.) 2.707,21 -0,80% Wochentop Wochenflop
Century C. 11,33% Warimpex -4,73%
Top 5 ATX Prime Century Casinos 11,33% AT&S 10,83% Raiffeisen Bank Int. 9,82% Amag 5,92% RHI 4,66% Flop 5 ATX Prime Warimpex -4,73% OMV -4,19% EVN -3,31% Wienerberger -2,89% Strabag -2,70%
DAX 15. Jänner–22. Jänner 2014
DAX (Schluss 22.1.) 9.720,11 -0,24% Wochentop HeidelbergC. 3,53% Wochenflop K+S -6,77%
© Uniqa/Hergott
Top 5 DAX HeidelbergCement 3,53% Fresenius Med. Care KGAA 3,41% ThyssenKrupp 2,67% BASF 2,61% adidas 2,52%
Uniqa-Vorstand Peter Eichler sieht Auftrieb Die Bedeutung der privaten Altersvorsorge wächst, das Steuerpaket 2014 unterstreicht den Trend. Die Reformen bei der Prämiengeförderten Zukunftsvorsorge haben bereits für deutliche Zuwächse bei den Neuabschlüssen gesorgt, freut sich Eichler. Seite 20
Flop 5 DAX K+S AG -6,77% Dt. Bank -6,36% Commerzbank -5,52% Lanxess -3,52% SAP -3,35%
Prokon lässt die Anleger zittern
© EPA/Tobias Hase
Fonds:Park > Mark Mobius setzt auf den Exoten-Tipp Nigeria 21 > Fidelity erhofft Comeback der britischen Aktien 22
Allianz-Chef Michael Diekmann besetzt die Chefetage der Tochter Pimco um.
München. Der zur deutschen Allianz-Versicherung gehörende US-Vermögensverwalter Pimco tauscht seinen Chef aus. Mohamed El-Erian ziehe sich Mitte März zurück, bleibe aber Mitglied des International Executive Committees. Neuer Chef des Pacific Investment Management Company (Pimco) werde der bisherige COO Douglas Hodge. Zuletzt musste der Vorzeigefonds der Allianz-Tochter, der Pimco Total Return Fund, Mittelabflüsse in Rekordhöhe verkraften. 2013 hatte der Fonds den höchsten Wertverlust seit 1994 verbucht. Grund waren Fehlspekulationen mit US-Staatsanleihen. (APA)
© dpa-Zentralbild/Jan Woitas
Allianz: Vermögensverwalter-Chef
Capital:Markets > RBI stärkt sich mit frischem Kapital 20 > Ryanair überlegt Ausgabe von Euro-Anleihen 20 > Analysten mögen Andritz wieder mehr 20
Banking/Insurance:Watch > Druck auf Sparen und Kredite in Österreich 23 > Durchblicker.at berechnet neue Versicherungssteuer 24
Insolvenz angemeldet Es geht um 1,4 Milliarden Euro
Wechsel bei Pimco Nach Rekord-Wertverlust 2013
inhalt
Die deutsche Prokon ist ein wichtiger Financier von Windkraftanlagen.
Itzehoe. Der deutsche Windkraftfinanzierer Prokon hat Insolvenz angemeldet; Ziel seien die Sicherung und der Erhalt des Unternehmensvermögens. Zuvor hatte Prokon die selbst aufgelegte Messlatte gerissen: Nur gut 60% der 75.300 Anleger und nicht wie erhofft 95% folgten dem Aufruf, sich zum Halten ihrer Genussrechts-Anteile zu verpflichten. Konkret stimmten 37.500 einer verlängerten Kündigungsfrist zu; weitere 6.550 Anleger kündigten ihre Genussrechte. Anlegerschützer rechnen damit, dass die Inhaber der Genussscheine zumindest einen Teil des Geldes zurückerhalten . (ag)