medianet
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
freitag, 23. Mai 2014 – 35
© Bank Austria
komfort-invest
Bank Austria bietet mit Fondshaus Pioneer Investments flexible Fondssparpläne Seite 38
© Marketagent.com
financenet marketagent bankenstudie
Die Mehrheit der Kunden vermisst Innovationen bei ihrer Hausbank Seite 39
versicherer ruf nach katastrophenpolizze © VVO Versicherungsverband Österreich/APA/Hautzinger
Die österreichische Erfolgsstory geht weiter
ATX 14.–21. Mai 2014
ATX (Schluss 21.5.) Wochentop Wochenflop
2.397,45 -2,88% LNZ ZAG
4,10% -8,37%
Top 5 ATX Prime Lenzing 4,10% Agrana 2,02% Do&Co 1,73% Semperit 1,04% Buwog 0,83% Flop 5 ATX Prime Zumtobel -8,37% OMV -7,70% conwert -7,01% Immofinanz -6,44% RHI -5,68%
DAX
DAX (Schluss 21.5.) Wochentop Wochenflop
© M. Kammeter; APA/Herbert Pfarrhofer; APA/Helmut Fohringer
14.–21. Mai 2014
9.697,87 -0,58%
RWE LXS
5,27% -4,55%
Top 5 DAX RWE 5,27% E.ON 4,37% Volkswagen 1,11% Münchner Rückversicherung 0,92% Merck 0,81%
Gewinner Allen Unkenrufen zum Trotz gehört Österreich zu den Hauptprofiteuren unter allen EU-Mitgliedern. Die Alpenrepublik lukrierte seit dem Beitritt rund 63 Milliarden an „Integrationsdividende“, stellt WKO-Boss Christoph Leitl fest. Österreich ist drittgrößter Investor im CEE-Raum, sagt Karl Sevelda, RBI. Seite 36
Flop 5 DAX Lanxess -4,55% Siemens -4,21% Deutsche Telekom -3,58% Heidelberg Cement -3,30% Deutsche Bank -3,27%
Hochwasser Schadenssummen unter zehn Millionen
inhalt
Fonds:Park > C-Quadrat mit gutem Erstquartalsergebnis
Deutlich niedrigere Kosten als 2013 36
38
Banking > 8. Zertifikate-Award ging neuerlich an RCB > card complete lanciert Visa-Karten-Duo
38
Insurance:Watch > Zürich reduziert Jobs in der Schweizer Zentrale > OGH urteilt gegen Dauerrabatt-Reparatur
40
39
40
© APA/Paul Plutsch
Capital:Markets > EU-Wahlen sind für die Börsen nicht wichtig
Wenn das heuer alles war, kommen Versicherer mit einem blauem Auge davon.
Wien/Triest. Die großen heimischen Versicherer rechnen nach dem aktuellen Hochwasser in Österreich mit Schadenssummen im unteren einstelligen Millionenbereich, ergaben Anfragen der Austria Presse Agentur bei Generali, Wiener Städtische, Uniqa und Allianz. Die Wiener Städtische nannte die konkrete Zahl von rund vier Mio. €. Schadensmeldungen gingen schon laufend ein, hieß es aus den Assekuranzen. Die Überschwemmungen im Juni 2013 hatten die heimische Versicherungswirtschaft 250 Mio. € gekostet, geht aus Daten des Versicherungsverbandes hervor; im August 2002 waren es über 400 Mio. €.
Die Schokoladenseite des E-Commerce! Online-Payment für E- und M-Commerce Kredit- und Debitkarten, Bankensysteme, Rechnungs- und Ratenkauf, Lastschrift, paybox, mpass, paysafecard, PayPal, ...
www.mPAY24.com
info@mPAY24.com
Tel. +43-1-513 66 33-600