Financenet0702

Page 1

medianet

INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.

freitag, 7. februar 2014 – 19

© BlackRock

komplettlösung

Alex Hoctor-Duncan von BlackRock setzt auf Zeithorizont vor Timing Seite 21

29. Jänner - 5. Februar 2014

2.542,30

Wochentop Wochenflop

CNTY PAL

seminarreihe

Fachverbandsobmann Gunther Riedlsperger startet Seminarreihe mit ÖPWZ Seite 24

Robotik HEISSES ANLAGETHEMA MIT UBS

© avinc.com

Rendite-Samba mit profitabler Brasil-Anleihe

ATX

ATX (5.2.)

© Furgler Fotografie

financenet -2,21% 17,27% -8,22%

Top 5 ATX Prime Century Casinos 17,27% Zumtobel 11,67% Polytec Holding 1,81% Österreichische Post 0,80% Flughafen Wien 0,67% Flop 5 ATX Prime Palfinger -8,22% Valneva -7,77% OMV -6,69% Semperit -5,72% Andritz -5,59%

DAX 29. Jänner - 5. Februar 2014

Wochentop Wochenflop

EOAN DTE

-2,36% 1,37% -6,37%

Top 5 DAX E.ON 1,37% Henkel 0,98% Infineon 0,92% RWE 0,61% Deutsche Börse 0,34%

Chancen nützen Der Abschwung an den Börsen bringt auch gute Chancen für Anleger: So sind Anleihen aus Präsidentin Dilma Rousseffs Brasilien interessant. Bei Papieren aus dem Reich von Recep Tayyip Erdogan ist trotz hoher Rendite Vorsicht geboten - die türkische Lira trudelt seit Langem nach unten. Seite 20

Flop 5 DAX Deutsche Telekom -6,37% Commerzbank -4,04% Deutsche Bank -4,02% ThyssenKrupp -3,84% Volkswagen -3,70%

Deflationsrisiko EZB senkte Zinsen diesmal nicht

inhalt

Die Bazooka fest im Anschlag

Finance:Cover > Schweizer stufen Österreichs Rating hinauf 20 > Hat Santander Gusto auf die Bawag? 20

22 21

Banking/Insurance:Watch > EBA verschärft die Bankenaufsicht 23 > Roland Rechtschutz nun als Prozessfinanzierer 24 > Zufrieden mit AssekuranzBeratung 32

© APA/EPA/Laurent Gillieron

Fonds:Park > Robotik ist ein heißes Thema für Anleger > Das Anlegerinteresse an der Türkei erblüht neu

OeKB Geschäftsklima-Index Aufhellung in CEE

EZB-Boß Mario Draghi: Geldpolitische Geschütze sind feuerbereit.

Frankfurt. Nach dem Gespenst einer Hyperinflation, die als Folge der Krise von Experten befürchtet worden war, droht nun eine Deflationsspirale: Waren und Dienstleistungen sind nämlich im Jänner nur um 0,7 Prozent teurer gewesen als im Jahr davor; deutlich unter dem EZB-Ziel von zwei Prozent. Das war die niedrigste Teuerung seit dem Krisenjahr 2009. Eine Zinssenkung durch die Europäischen Zentralbank gab es in dieser Runde nicht, doch ließ Mario Draghi durchblicken, dass er notfalls zur „Bazooka“, also einem Strafzins auf Bankeinlagen gegen die Kreditklemme, greifen würde. (red)

Optimismus breitet sich weiter aus

© dpa/Christian Charisius

9.116,32

© Marcelo Sayao/EPA/picturedesk.com

DAX (5.2.)

Im Osten geht langsam wieder die Sonne auf: Konjunktur gewinnt an Fahrt.

Wien. Der Geschäftsklima-Index für Mittel- und Osteuroap MOE zeigt im Jänner 2014 einen neuerlichen Anstieg um 1,2 Punkte auf 85,3 und setzt damit den Mitte 2013 eingesetzten moderaten Aufwärtstrend fort, berichtet die Oesterreichischen Kontrollbank OeKB. Getrieben wird diese Entwicklung von besseren Geschäftsperspektiven für die MOE-Betriebe für die erste Jahreshälfte 2014: Der Index der Geschäftserwartungen steigt um 2 Punkte auf 87,2. Die aktuelle Geschäftssituation der Tochterunternehmen bewerten Direktinvestoren im Vergleich zur OktoberErhebung weiter positiv. (APA)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.