medianet
INSIDE YOUR BUSINESS. TODAY.
freitag, 3. mai 2013 – 49
© Black Rock
blackrock aufstrebend
Britisches Fondshaus Blackrock legt neue Emerging Markets-Fonds auf Seite 51
© Panthermedia.net
financenet „nicht sehr lernfähig“
Fondsmanager passen Risikomanagement nach Verlusten häufig nicht an Seite 52
erste group solider start ins jahr 2013 © Erste Bank/Andi Bruckner
Versicherungsmakler: Frauen, Junge gesucht
ATX 24. April–1. Mai 2013
ATX (1.5.)
2414,25
Wochentop Wochenflop
0,05%
Kapsch T. 6,57% EVN -4,65%
Top 5 ATX Prime Kapsch TrafficCom Verbund Strabag SE Flughafen Wien Telekom Austria
6,57% 3,87% 3,71% 3,68% 2,60%
Flop 5 ATX Prime EVN Semperit AG Holding AT&S Mayr-Melnhof Karton Palfinger
-4,65% -4,49% -4,06% -3,22% -3,02%
DAX 24. April–1. Mai 2013
7913,71
Dt. Bank 7,20% Muench. R. -2,63%
Top 5 DAX Deutsche Bank Infineon Technologies HeidelbergCement BASF Daimler Flop 5 DAX Muenchener Rück Fresenius SE ThyssenKrupp Merck Commerzbank
7,20% 4,70% 4,05% 3,76% 3,54%
„Genau der richtige Beruf trotz Schattenseiten“ Brigitte Kreuzer ist neue Vize-Chefin der Wiener Versicherungsmakler und hat selbst neben dem Job drei Töchter großgezogen: Die Makler suchen Nachwuchs, gerade weiblichen – auch wenn Entwicklungen wie die EU-Vermittlerrichtlinie Gefahren bringen. Seite 50
-2,63% -2,58% -2,14% -1,95% -1,78%
Rund 9 Prozent mehr Zuwächse bei Visa, Amex, MC
inhalt
Kreditkarten: Starkes Umsatzplus
Capital:Markets > Griechenland mit neuer Hilfstranche 50 > Gewinneinbruch bei Andritz wegen Südamerika-Deal 50
© Visa
Fonds:Park > 5 Sterne von Morningstar für Mandarine Unique 51 > Fidelity rät bei US-Wachstum zur Vorsicht 52 Banking/Insurance:Watch > RLB OÖ verdreifacht die Risikovorsorgen 53 > CEE bleibt Hoffnungsmarkt für die Versicherer 54 > Münchener Rück überrascht beim Gewinn 54
Nach 11 Jahren 40 Mio. Dollar kommen aus Übersee
Visa, MasterCard und American Express melden höhere Zahlungen.
Wien. Bei der weltgrößten Kreditkarten-Firma Visa stiegen von Jänner bis März 2013 die Kundenzahlungen um 9% auf 1,0 Billion USD (770 Mrd. €). Besonders der Einkauf über die Grenzen legte zu. Der Konzern verdiente unterm Strich 1,3 Mrd. USD (infolge einer höheren Steuerlast leicht weniger als im Vorjahr). Auch Rivale American Express hat höhere Zahlen gemeldet. Der weltweit zweitgrößte Kreditkarten-Anbieter MasterCard verdiente im 1. Quartal 766 Mio. USD (585,99 Mio. €), um 12% mehr als im Vorjahr; der Umsatz legte um 8,4 Prozent auf 1,91 Mrd. USD zu. (APA)
RHI: Kapitel US-Asbestklagen aus
© RHI
Wochentop Wochenflop
1,99%
© C.Kreuzer KG
DAX (1.5.)
RHI-CEO Franz Struzl: Das seit 2001 laufende Asbest-Kapitel ist beendet.
Wien. Nach elf Jahren hat der österreichische Feuerfestkonzern RHI das Kapitel um die US-Asbestklagen endgültig beendet: Das „Chapter 11“-Verfahren der 2001 entkonsolidierten US-Gesellschaften ist abgeschlossen. Der zuständige District Court bestätigte die Entscheidung des Insolvenzgerichts hinsichtlich eines Vergleichs mit allen im Berufungsverfahren erfolgreichen Versicherungsgesellschaften, so RHI. Die Reorganisationspläne der US-Gesellschaften wurden mit 30. April rechtskräftig. RHI erhalte eine Zahlung von 40 Mio. USD vom Ex-Eigentümer einer der US-Gesellschaften. (red)